News

Apple lässt das iPhone 16e verstärkt in Indien fertigen

Apple hat bestätigt, dass das iPhone 16e, zusammen mit den weiteren Modellen der iPhone-16-Serie, in Indien gefertigt wird. Dies ist Teil der umfassenderen Strategie des Unternehmens, die Produktion breiter aufzustellen und weniger von China abhängig zu sein. Bereits bestehende Produktionslinien in Indien, die unter anderem für das iPhone 14 genutzt wurden, kommen nun auch für das iPhone 16e zum Einsatz.

Ausbau der Fertigung in Indien

In den letzten Jahren hat Apple seine Präsenz in Indien erheblich erweitert. Dies umfasst nicht nur die Einrichtung neuer Produktionsanlagen durch Partner wie Foxconn, sondern auch eine verstärkte Ausrichtung auf den indischen Markt als neuen Absatzschwerpunkt. Der Tech-Konzern erwartet, dass der Anteil der in Indien gefertigten iPhones bis 2027 von derzeit 15 Prozent auf 25 Prozent steigt.

Das iPhone 16e, das kürzlich vorgestellt wurde, wird sowohl für den heimischen Markt in Indien als auch für den Export in ausgewählte Länder produziert. Diese Diversifikationsstrategie ist für Apple essenziell, da das Unternehmen angesichts geopolitischer Spannungen und logistischer Herausforderungen nach Alternativen sucht.

Wachstum des indischen Marktes und Exporte

Indien entwickelt sich nicht nur als Produktionsstandort, sondern auch als zunehmend wichtiger Markt. Mit einer wachsenden Mittelschicht und der Erschließung neuer Kundengruppen konkurriert das Land inzwischen mit China, das als bisher zweitgrößter Markt hinter den USA galt.

Die Exporte von in Indien produzierten iPhones nahmen ebenfalls deutlich zu: Zwischen April und September 2024 erreichten sie ein Volumen von fast 6 Milliarden US-Dollar, was einem Wachstum von 33 Prozent gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres entspricht. High-End-Modelle wie das iPhone 16 Pro und 16 Pro Max trugen maßgeblich dazu bei.

Mit der Entscheidung, das iPhone 16e in Indien herzustellen, stärkt Apple seine globale Lieferkette und etabliert das Land als essenziellen Bestandteil seiner Produktionsstrategie.

Via Economic Times

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen