Über viele Jahre wurde die Entwicklung von Apps und Anwendungen von zwei Frameworks dominiert: UIKit und AppKit. Im Rahmen der WWDC hat Apple überraschend einen Nachfolger angekündigt: SwiftUI. Wie der Name bereits nahelegt, basiert das neue Kit komplett auf Swift.
Während UIKit und AppKit auf Basis von Objective-C entwickelt wurden, kündigt Apple mit SwiftUI jetzt einen Nachfolger an, der völlig auf der eigenen Programmiersprache beruht: Swift. Dadurch soll die Entwicklung von Apps deutlich einfacher sein, viele Standard-Routinen von Apple sind bereits integriert. Das neue Framework wurde von Grund auf neu entwickelt.
SwiftUI ermöglicht Echtzeit-Programmierung von grafischen Oberflächen innerhalb von Xcode. Viele Routinen können ohne weiteren Programmieraufwand eingebunden werden – wie beispielsweise die Anzeige von Listen. Der Vorteil: Apple kann diese Routinen im Hintergrund auf neue Features anpassen. Die Entwickler müssen so keinen neuen Code schreiben, um neue Features von kommenden Releases zu integrieren. Apple zeigte dies am Beispiel des Dark Mode, der im Herbst auch für iOS kommt.
Das neue Framework unterstützt alle Plattformen, so können Entwickler auch native Apps für watchOS oder tvOS schreiben.
Via Apple
Mit dem erwarteten Start der Apple Watch Series 11 im Herbst 2025 steht die nächste Generation von Apples Smartwatch in…
Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…
Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen