News

Apple kündigt Swift Student Challenge 2025 an

Apple hat die nächste Swift Student Challenge 2025 offiziell angekündigt. Der Wettbewerb, der jungen Entwickler:innen aus aller Welt die Möglichkeit bietet, ihre Kreativität und Entwicklungskompetenzen mit der Programmiersprache Swift unter Beweis zu stellen, startet im Februar 2025. Auch im kommenden Jahr wird Apple diese beliebte Veranstaltung fortsetzen, die Schüler:innen und Studierende dazu ermutigt, innovative Apps zu entwickeln.

Teilnahme und Zeitplan

Obwohl Apple noch keinen genauen Starttermin genannt hat, wird die Challenge voraussichtlich im Februar beginnen. Ab diesem Zeitpunkt haben Teilnehmer:innen drei Wochen Zeit, ihre Projekte einzureichen. Interessierte Schüler:innen, Studierende und Lehrkräfte können sich auf der Apple Developer Website über den Wettbewerb informieren und benachrichtigt werden, sobald die Anmeldung öffnet.

Preise und Auszeichnungen

Apple wird insgesamt 350 Gewinner:innen auswählen, deren Einreichungen sich durch Innovation, Kreativität, sozialen Einfluss oder Inklusivität auszeichnen. Aus dieser Gruppe werden zusätzlich 50 Distinguished Winner ausgewählt, die im Sommer 2025 ins Apple-Hauptquartier nach Cupertino, Kalifornien, eingeladen werden.

Swift Student Challenge 2025: Unterstützung für Teilnehmer

Zur Vorbereitung auf die Swift Student Challenge stellt Apple neue Swift Coding Club Ressourcen bereit. Diese Ressourcen sollen Schüler:innen und Studierenden helfen, ihre Programmierkenntnisse zu erweitern, gleichzeitig ihre Community zu stärken und Fähigkeiten für eine zukünftige berufliche Laufbahn zu entwickeln.

Die Swift Student Challenge ist eine großartige Gelegenheit für Nachwuchs-Entwickler:innen , ihre Fähigkeiten zu zeigen und in die weltweite Entwickler-Community einzutauchen. Apple setzt weiterhin auf die Förderung junger Talente, indem es Schüler:innen und Studierenden auf der ganzen Welt Zugang zu wertvollen Ressourcen und Möglichkeiten bietet.

Via Anbieter

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen