News

Apple kündigt mehr als 600 optimierte Apps für Apple Vision Pro an

Mit der heutigen Markteinführung des Vision Pro stellt Apple native Apps in einer Pressemeldung in den Vordergrund. Über 600 Apps wurden von Entwicklern speziell für das Augmented-Reality-Headset optimiert.Diese Anwendungen decken ein breites Spektrum ab – von Unterhaltung und Sport bis hin zu Produktivität und Lifestyle. Entwickler bemühen sich neue Anwendungsfälle zu erschließen, wie erfolgreich sie sein werden wird die Zeit zeigen.

Die Optimierung beliebter Streaming-Dienste wie Disney+, HBO Max und MLB für das Vision Pro verspricht ein noch nie dagewesenes immersives Seherlebnis. Die Anpassung an räumliches Audio und ein erweitertes Sichtfeld ermöglichen es den Nutzer:innen, in die Inhalte einzutauchen, als wären sie Teil der Handlung. Besonders hervorzuheben ist die Multiview-Funktion, die es beispielsweise Basketball-Fans erlaubt, bis zu fünf NBA-Spiele gleichzeitig zu verfolgen, ergänzt durch Zugriff auf Echtzeit-Statistiken.

Optimierte Apps: Von Spielen bis Produktivität

Das Vision Pro wird auch eine Vielzahl von Apple Arcade Spielen unterstützen, die speziell für Augmented Reality optimiert wurden. Titel wie „Super Fruit Ninja“ und „LEGO Builder’s Journey“ bieten ein neues Level an Interaktivität und Spielspaß. Im Bereich der Produktivität und Kommunikation werden etablierte Apps wie Microsoft 365, Slack und Fantastical in das visionOS-Ökosystem integriert, um die Arbeitseffizienz und -organisation zu verbessern.

Neben Unterhaltung und Arbeit erweitert das Vision Pro auch die Möglichkeiten im Bereich Lifestyle und Alltagsanwendungen. Ob es um die Beobachtung des Nachthimmels mit „Sky Guide“ geht, um Reiseplanung mit „Zillow“ oder um Heimwerkerprojekte mit „Lowe’s“, die angepassten Apps für visionOS eröffnen neue Perspektiven und ggf. Anwendungsfälle.

Unterstützung für über 1 Million reguläre Apps

Trotz der spezifischen Optimierung für visionOS unterstreicht Apple auch die Abwärtskompatibilität des Vision Pro. Mehr als 1 Million bestehende iPhone- und iPad-Apps werden auf dem Headset nutzbar sein, was die Vielseitigkeit des Geräts weiter steigert.

Via Apple Newsroom

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen