News

Apple konfrontiert mit Diskriminierungsvorwürfen: 25 Millionen Dollar Vergleich

Apple, das weltbekannte Technologieunternehmen, sieht sich mit ernsthaften Diskriminierungsvorwürfen bei der Einstellung konfrontiert. Das US-Justizministerium hat dem Unternehmen vorgeworfen, bei der Rekrutierung von Mitarbeitern für sein Programm zur Zertifizierung von Dauerarbeitsplätzen gegen Antidiskriminierungsgesetze verstoßen zu haben. Apple hat sich bereiterklärt, bis zu 25 Millionen Dollar zu zahlen, um diese Anschuldigungen beizulegen.

Umstrittene Einstellungspraktiken

Das Justizministerium identifizierte mehrere Probleme in Apples Rekrutierungsverfahren. Insbesondere wurden Stellenausschreibungen nicht auf der firmeneigenen Website veröffentlicht, obwohl dies für andere Stellen üblich war. Außerdem akzeptierte Apple Bewerbungen für bestimmte Positionen ausschließlich auf dem Postweg und berücksichtigte keine elektronischen Bewerbungen von aktuellen Mitarbeitern.

Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt

Diese Praktiken hatten zur Folge, dass es für bestimmte Stellenangebote kaum oder keine Bewerbungen von Personen gab, deren Arbeitserlaubnis noch nicht abgelaufen war. Das DOJ sieht darin einen Verstoß gegen das Einwanderungs- und Staatsangehörigkeitsgesetz (Immigration and Nationality Act), da sie den Zugang zu Arbeitsmöglichkeiten für bestimmte Gruppen einschränkten.

Apple konfrontiert mit Diskriminierungsvorwürfen – die Reaktion

Während Apple die Anwendung illegaler Einstellungspraktiken bestreitet, hat das Unternehmen zugestimmt, die Bedenken des DOJ durch den Vergleich auszuräumen. Laut Apple-Sprecher Fred Sainz hat das Unternehmen bereits einen umfassenden Sanierungsplan umgesetzt, um die Anforderungen der Regierungsbehörden zu erfüllen und gleichzeitig weiterhin in den USA zu wachsen.

Als Teil des Vergleichs fordert das DOJ, dass Apple eine umfassendere Rekrutierung für alle PERM-Stellen durchführt. Dazu gehört die Ausschreibung dieser Stellen auf der firmeneigenen Job-Website und die Annahme von Bewerbungen auf digitalem Weg. Einige dieser Maßnahmen hat Apple bereits umgesetzt.

Via The Verge

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen