Deepwater Asset Management, eine renommierte Investmentfirma aus Minneapolis, hat in ihrer Prognose für das Jahr 2024 eine bemerkenswerte Vorhersage getroffen: Apple könnte Peloton übernehmen. Diese Prognose sticht hervor, da im letzten Jahr 85% der Vorhersagen von Deepwater zutrafen. Die Übernahme von Peloton durch Apple würde für Apple bedeuten, sein Workout-Segment durch Fitnessgeräte zu erweitern und die Apple Watch sowie die Fitness-Tracking-Software zu ergänzen. Mit einem treuen Abonnentenstamm von etwa 3 Millionen Nutzern könnte Peloton Apples Abonnementeinnahmen um circa 1,7 Milliarden Dollar erhöhen, passend zu Apples Fokus auf Gesundheit und Wellness.
Peloton, bekannt für seine Fitnessgeräte und Online-Trainingskurse, verzeichnete während der Pandemie einen deutlichen Anstieg der Verkaufszahlen. Allerdings hat das Unternehmen in der Zeit nach Covid-19 mit sinkenden Aktienwerten und Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung seines Marktwerts zu kämpfen. Die Frage stellt sich, was Peloton, abgesehen von seinem treuen Abonnentenstamm, Apple bieten könnte. Eine Übernahme könnte zwischen 12 und 15 Milliarden Dollar wert sein und würde strategisch zu Apples Gesundheits- und Fitnessinitiativen passen.
Sollte eine Übernahme stattfinden, wäre es interessant zu sehen, wie Apple Pelotons Angebote integrieren würde. Die Kombination aus Pelotons umfangreicher Kursbibliothek und Apples bestehenden Produkten wie der Apple Watch und dem Fitness+-Abonnement könnte eine starke Synergie ergeben. Dennoch bleibt die Frage offen, wie sich eine solche Übernahme auf die bestehenden Abonnenten auswirken würde und ob Apple die Herausforderungen meistern könnte, die mit der Übernahme eines Unternehmens einhergehen, das seit drei Jahren kein Wachstum mehr verzeichnet.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen