Kategorien: News

Deepwater’s Prognose: Apple plant die Übernahme von Peloton

Deepwater Asset Management, eine renommierte Investmentfirma aus Minneapolis, hat in ihrer Prognose für das Jahr 2024 eine bemerkenswerte Vorhersage getroffen: Apple könnte Peloton übernehmen. Diese Prognose sticht hervor, da im letzten Jahr 85% der Vorhersagen von Deepwater zutrafen. Die Übernahme von Peloton durch Apple würde für Apple bedeuten, sein Workout-Segment durch Fitnessgeräte zu erweitern und die Apple Watch sowie die Fitness-Tracking-Software zu ergänzen. Mit einem treuen Abonnentenstamm von etwa 3 Millionen Nutzern könnte Peloton Apples Abonnementeinnahmen um circa 1,7 Milliarden Dollar erhöhen, passend zu Apples Fokus auf Gesundheit und Wellness.

Pelotons Attraktivität und Herausforderungen

Peloton, bekannt für seine Fitnessgeräte und Online-Trainingskurse, verzeichnete während der Pandemie einen deutlichen Anstieg der Verkaufszahlen. Allerdings hat das Unternehmen in der Zeit nach Covid-19 mit sinkenden Aktienwerten und Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung seines Marktwerts zu kämpfen. Die Frage stellt sich, was Peloton, abgesehen von seinem treuen Abonnentenstamm, Apple bieten könnte. Eine Übernahme könnte zwischen 12 und 15 Milliarden Dollar wert sein und würde strategisch zu Apples Gesundheits- und Fitnessinitiativen passen.

Potenzielle Auswirkungen einer Übernahme

Sollte eine Übernahme stattfinden, wäre es interessant zu sehen, wie Apple Pelotons Angebote integrieren würde. Die Kombination aus Pelotons umfangreicher Kursbibliothek und Apples bestehenden Produkten wie der Apple Watch und dem Fitness+-Abonnement könnte eine starke Synergie ergeben. Dennoch bleibt die Frage offen, wie sich eine solche Übernahme auf die bestehenden Abonnenten auswirken würde und ob Apple die Herausforderungen meistern könnte, die mit der Übernahme eines Unternehmens einhergehen, das seit drei Jahren kein Wachstum mehr verzeichnet.

Via Connect The Watts

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen