Kategorien: News

Apple könnte höheren Umsatz verzeichnen dank Rabatten für iPhones in China

Apple steht vor der Veröffentlichung seines Finanzberichts für das dritte Quartal des Geschäftsjahres, und Analyst:innen erwarten eine Rückkehr zum Umsatzwachstum. Grund dafür sind attraktive iPhone-Rabatte in China und der Erfolg der neuen iPad-Modelle.

iPhone-Verkäufe zeigen Erholungstendenzen

Die iPhone-Verkäufe, die fast die Hälfte von Apples Umsatz ausmachen, sind laut LSEG-Daten im dritten Quartal vermutlich um 2,2 % gesunken. Dies stellt jedoch eine deutliche Verbesserung gegenüber dem Rückgang von 10,5 % im zweiten Quartal dar. Insbesondere in China konnte Apple durch Preisnachlässe von bis zu 2.300 Yuan (317 USD) einige Kund:innen zurückgewinnen. Dies führte dazu, dass der Rückgang der iPhone-Verkäufe in China auf 3,1 % im April-Juni-Quartal begrenzt wurde, verglichen mit einem Rückgang von 6,6 % in den ersten drei Monaten des Jahres.

Erfolgreiche Einführung von Apple Intelligence

Ein weiterer Grund für optimistische Prognosen ist die bevorstehende Einführung von KI-Funktionen, darunter die Integration von OpenAI’s ChatGPT

in Apple-Geräte. Dies soll die Attraktivität der kommenden iPhone 16 Serie, die für September erwartet wird, weiter steigern. Apple’s Ankündigungen zur KI-Strategie, insbesondere im Hinblick auf die Optimierung von Siri und anderen Apps, haben weltweit positive Resonanz gefunden und das Vertrauen in die Marke gestärkt.

Wachstum im Dienstleistungssektor und Herausforderungen

Die Dienstleistungssparte, einschließlich App Store und Abonnementdiensten wie Apple TV und Music, wuchs laut Analystenschätzungen um 13,2 %. Dieser Sektor hat in den letzten Jahren das Hardware-Geschäft übertroffen und macht inzwischen über ein Viertel von Apples Gesamtumsatz aus. Allerdings wird das Wachstumspotenzial durch regulatorische Herausforderungen, insbesondere durch den Digital Markets Act (DMA) der Europäischen Union, eingeschränkt. Dieser verlangt von großen Tech-Unternehmen, gleiche Wettbewerbsbedingungen für Rivalen zu schaffen und den Nutzer:innen mehr Auswahl zu bieten.

Zusammenfassend wird erwartet, dass Apples Gesamtumsatz im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 3,3 % gestiegen ist, nachdem im zweiten Quartal ein Rückgang von 4,3 % verzeichnet wurde. Analyst:innen betonen die Bedeutung des Dienstleistungsgeschäfts für das weitere Wachstum von Apple, trotz der bestehenden regulatorischen Unsicherheiten.

Quelle: Reuters

Michael Reimann

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen