News

Apple KI-Training: Lizenzabkommen mit Shutterstock

Apple bereitet sich auf eine umfassende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in seine Betriebssysteme vor und hat dafür eine bedeutende Investition in Trainingsdaten getätigt. Durch ein Lizenzabkommen mit Shutterstock hat Apple den Zugang zu Millionen von Bildern gesichert, die für das Training eigener KI-Modelle verwendet werden sollen.

Nach Informationen von Reuters hat Apple zwischen 25 und 50 Millionen Dollar gezahlt, um Shutterstocks umfangreiches Bildarchiv zu lizenzieren. Dieses Abkommen, das kurz nach der Veröffentlichung von ChatGPT Anfang 2022 geschlossen wurde, ermöglicht es Apple, rechtliche Risiken zu umgehen, die durch die unentgeltliche Verwendung von Online-Inhalten zu Trainingszwecken entstehen könnten.

Shutterstock und zukünftige Anwendungen der KI bei Apple

Die genaue Verwendung der lizenzierten Bilder bleibt abzuwarten, doch gibt es Spekulationen über mögliche Anwendungen. Dazu könnten KI-Funktionen in der iWork-Suite gehören, die Bilderzeugungsfunktionen bieten, oder Verbesserungen in der Fotos-App zur genaueren Bildklassifizierung.

WWDC als KI-Showcase

Die diesjährige Worldwide Developers Conference, die vom 10. bis 14. Juni 2024 stattfindet, verspricht, Klarheit über Apples KI-Pläne zu bringen. Gerüchte und Hinweise, einschließlich eines Tweets von Apples Marketing-Chef Greg Joswiak, deuten darauf hin, dass KI ein zentrales Thema der Veranstaltung sein wird.

Apples Position im KI-Wettbewerb

Obwohl Apple in der jüngsten KI-Entwicklung als Nachzügler galt, zeigt das Lizenzabkommen mit Shutterstock ein klares Bekenntnis, in diesem Bereich führend zu werden. Die bevorstehende WWDC und die Ankündigung von iOS 18 werden zeigen, wie Apple KI nutzen möchte, um das Nutzererlebnis auf dem iPhone und anderen Geräten zu verbessern.

Mit dem Schritt, Inhalte formal zu lizenzieren, folgt Apple einem Trend in der Technologiebranche, der darauf abzielt, die rechtlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Training von KI-Modellen zu bewältigen. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Bedeutung von hochwertigen Trainingsdaten für den Erfolg künstlicher Intelligenz.

Via Reuters

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen