Spam ist ein nicht wegzudenkendes Thema im Internet, so sehr wir das Problem gerne lösen wollen würden. Obwohl das Thema bereits 30 Jahre alt ist, nimmt die Verbreitung weiter zu. Darunter leiden auch Nutzer von Apple Produkten, vor allem in China. Nachdem jetzt Stimmen dagegen laut wurden, schaltet sich Apple ein.
In China sind jetzt auch politische Verantwortliche auf dieses Thema aufgesprungen. Sie stören sich an freizügigen Nachrichten, die die Nutzer um ihre Daten bzw. auf falsche Gedanken bringen . Die chinesischen Staatsmedien sprangen auf den Zug auf und warfen Apple vor, nicht auf das Thema Spam in iMessage zu reagieren. China hin oder her: Ehrlich gesagt dauert eine Verbesserung bei Apple, nach Meldung von Spam via iMessage, tatsächlich sehr lange.
Jetzt meldete sich eine Sprechin von Apple gegenüber Reuters zu Wort – eine KI soll in Zukunft gegen Spam helfen. Dazu will der Hersteller auch mit Telekommunikationsunternehmen kooperieren. Apple ist wie immer sehr bemüht, die Forderungen aus China schnell zu erledigen – nach dem Umzug der iCloud steht jetzt iMessage auf dem Programm. China ist, nach den USA, der zweitgrößte Absatzmarkt für Apple.
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen