Apple hat wieder einen Zukauf getätigt. Diesmal handelt es sich um das Unternehmen Pop Up Archive – ein Unternehmen, das in Oakland angesiedelt ist. Die Firma hat sich auf die Durchsuchung von Audio-Inhalten, darunter auch Podcasts, spezialisiert.
Bei vielen Vorteilen die Podcasts auch haben mögen, gibt es einen großen Nachteil: Die Dateien sind nicht nach ihren Inhalten durchsuchbar. Zwar gibt es die Möglichkeit ausführlicher Shownotes und/oder Kapitelmarken, dennoch ist das gesprochene Wort an sich nicht indiziert. Hier greifen bereits seit längerem mehrere Dienste an, auch Apfeltalk lässt seine Podcasts durch diverse Spracherkennungsservices laufen – mit eher minderem Erfolg. Auch Pop Up Archive hat sich diesem Thema angenommen, sie betrieben den Service Audiosear.ch
.Der Service stellte seinen Dienst vergangenen Monat ohne Angabe von Gründen ein.
Hey there! We ended operations and support for Audiosear.ch on 11/28/17. We’ve loved seeing what you’ve built with this technology and are grateful for your support over the years.
Noch ist nicht bekannt, ob und wie Apple die Expertise in das eigene Angebot integrieren wird. Hoffentlich fließt sie tatsächlich in das Thema Podcasts ein, letztes Jahr kündigte Apple hier ja einige Verbesserungen an. Bisher fielen diese eher dünn aus.
Hier auch die passende Folge des Apfeltalk Editors Podcast zum Thema Apples Liebe zum Thema Podcasts.
Via NiemanLab
Die Zukunft von Google steht unter regulatorischem Druck: Nach einem Gerichtsurteil wegen Monopolmissbrauchs im Online-Suchmarkt könnte das Unternehmen gezwungen sein,…
Intel plant eine umfassende Umstrukturierung, die einen massiven Personalabbau mit sich bringt. Medienberichten zufolge sollen über 21.000 Mitarbeiter:innen das Unternehmen…
Nach monatelanger Entwicklung hat Instagram am 22. April offiziell die neue Video-Bearbeitungs-App Editsveröffentlicht. Die App richtet sich speziell an Creator:innen…
Eine aktuelle Verbraucherumfrage von Morgan Stanley zeigt, dass Apple Intelligence bei iPhone-Nutzer:innen in den USA besser ankommt als erwartet. Trotz…
Die US-Werbeaufsicht National Advertising Division (NAD) hat Apple dazu aufgefordert, die Formulierung „Available now“ („Jetzt verfügbar“) von seiner Apple-Intelligence-Webseite zu…
Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen