Apple kauft von Zeit zu Zeit kleinere Entwicklerstudios zu, so auch bei der aktuellen Akquisition. Die Entwickler der Wetter-App Dark Sky gab gestern bekannt, von Apple gekauft worden zu sein. Das bringt einige Änderungen mit sich – zumindest für andere Plattformen.
Bei Dark Sky handelt es sich um eine erfolgreiche und bekannte Wetter-App, die vor allem in den USA angeboten wird. Neben iOS steht die Anwendung auch für Android und Android Wear zur Verfügung. Wie die Entwickler gestern bekannt gaben, wird sich das ändern. Die App wird für alle Plattformen abseits von Apple eingestellt. Das Logo auf der Webseite des Entwicklers
spricht bereits von „Dark Sky by Apple“.Das betrifft auch die API, diese soll komplett umgekrempelt werden. Neue Anmeldungen werden nicht mehr angenommen, bis Ende 2021 soll der Support aber zumindest fortgesetzt werden.
Heute haben wir eine wichtige und aufregende Neuigkeit zu berichten: Dark Sky ist Apple beigetreten.
Unser Ziel war es immer, der Welt die bestmöglichen Wetterinformationen zur Verfügung zu stellen, so vielen Menschen wie möglich zu helfen, trocken und sicher zu bleiben und dies auf eine Weise, die ihre Privatsphäre respektiert.
Es gibt keinen besseren Ort, um diese Ziele zu erreichen als Apple. Wir freuen uns, die Möglichkeit zu haben, weit mehr Menschen mit weitaus größerer Wirkung zu erreichen, als wir jemals allein könnten.
Via Dark Sky Blog
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)
Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen