News

Apple kauft Wetter-App Dark Sky

Apple kauft von Zeit zu Zeit kleinere Entwicklerstudios zu, so auch bei der aktuellen Akquisition. Die Entwickler der Wetter-App Dark Sky gab gestern bekannt, von Apple gekauft worden zu sein. Das bringt einige Änderungen mit sich – zumindest für andere Plattformen. 

Bei Dark Sky handelt es sich um eine erfolgreiche und bekannte Wetter-App, die vor allem in den USA angeboten wird. Neben iOS steht die Anwendung auch für Android und Android Wear zur Verfügung. Wie die Entwickler gestern bekannt gaben, wird sich das ändern. Die App wird für alle Plattformen abseits von Apple eingestellt. Das Logo auf der Webseite des Entwicklers

spricht bereits von „Dark Sky by Apple“.

Dark Sky für iOS

Das betrifft auch die API, diese soll komplett umgekrempelt werden. Neue Anmeldungen werden nicht mehr angenommen, bis Ende 2021 soll der Support aber zumindest fortgesetzt werden.

Heute haben wir eine wichtige und aufregende Neuigkeit zu berichten: Dark Sky ist Apple beigetreten.

Unser Ziel war es immer, der Welt die bestmöglichen Wetterinformationen zur Verfügung zu stellen, so vielen Menschen wie möglich zu helfen, trocken und sicher zu bleiben und dies auf eine Weise, die ihre Privatsphäre respektiert.

Es gibt keinen besseren Ort, um diese Ziele zu erreichen als Apple. Wir freuen uns, die Möglichkeit zu haben, weit mehr Menschen mit weitaus größerer Wirkung zu erreichen, als wir jemals allein könnten.

Via Dark Sky Blog

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

AirTag 2: Neue Generation des Apple-Trackers kommt wohl im Mai oder Juni

Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…

22. April 2025

Synology Photos 1.8.0: Großes Update bringt verbesserte Funktionen

Synology hat die Version 1.8.0-10070 von Synology Photos veröffentlicht. Das Update bietet zahlreiche Verbesserungen und Neuerungen, die die Fotoverwaltung effizienter…

22. April 2025

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen