Apple Karten jetzt mit Fahrradrouten für ganz Deutschland. Ab sofort können Nutzer:innen in Apple Karten detaillierte Fahrradrouten abrufen.
Folgende Funktionen enthalten die Fahrradrouten:
Auch auf der Apple Watch können die Routen abgerufen werden. Zu den bestehenden Apple Watch-spezifischen Funktionen für Radfahrer:innen gehören eine Übersicht über Höhenunterschiede auf der Route, Haptic Touch für Abbiegehinweise und Voice Feedback zu Geschwindigkeit und Entfernung, das über den integrierten Lautsprecher der Apple Watch ausgegeben wird.
Neben den neuen Funktionen für Fahrradfahrer:innen bietet Apple Maps auch Detaillierte Stadtansichten für Berlin, Hamburg und München. Die Verbesserungen im Einzelnen:
Ab Freitag stehen außerdem in Dortmund, Düsseldorf, Essen, Köln, Leipzig und Stuttgart ebenfalls detaillierte Wegbeschreibungen für Fußgänger:innen in Augmented Reality zur Verfügung. Diese gibt es bereits in den Städten Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main und München.
Die Verbesserungen sind Teil der vollständig neu überarbeiteten Karte von Apple.
Quelle: Pressemitteilung
Am 4. April 2025 ist es genau 50 Jahre her, dass Microsoft gegründet wurde. Aus dem Zusammenschluss zweier Freunde, Bill…
Apple TV+ erweitert sein Programm mit einer originellen neuen Serie. „The Husbands“ kombiniert Comedy und Drama und basiert auf dem…
Apple hat heute bedeutende Updates für iWork-Apps – Keynote, Numbers und Pages – veröffentlicht. (mehr …)
Sonos hat kürzlich die Preise für mehrere seiner Sound-Produkte global reduziert, darunter auch in Deutschland. Die Preisnachlässe betreffen unter anderem…
Die Zukunft von TikTok, einer der weltweit beliebtesten sozialen Medienplattformen, steht in den Vereinigten Staaten erneut im Fokus. US-Präsident Donald…
Apples „Find My“-Funktion wurde nach jahrelanger Nachfrage in Südkorea aktiviert. Dies ermöglicht es Nutzern, verlorene Geräte und persönliche Gegenstände wie…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen