News

Apple Karten jetzt mit Fahrradrouten für ganz Deutschland

Apple Karten jetzt mit Fahrradrouten für ganz Deutschland. Ab sofort können Nutzer:innen in Apple Karten detaillierte Fahrradrouten abrufen.

Folgende Funktionen enthalten die Fahrradrouten:

  • Eine Vorschau auf das Höhenprofil einer Strecke und, ob die Route über eine stark befahrene Straße führt, damit Nutzer:innen eine Route wählen können, die Steigungen und stark befahrene Straßen möglichst vermeidet
  • Aktualisierungen des Höhenprofils in Echtzeit
  • Benachrichtigungen zum Absteigen und Schieben, wenn man sich bestimmten Kreuzungen nähert
  • Sprachanweisungen, damit sich Anwender:innen auf den vor ihnen liegenden Weg konzentrieren können, während sie ihre Fahrt genießen
  • Optionen, um eine öffentliche Toilette, einen Rastplatz oder eine Fahrradwerkstatt zu finden, die voraussichtliche Ankunftszeit mitzuteilen, die gesprochenen Anweisungen auszuschalten und eine Routenübersicht oder eine Liste der Abbiegungen anzuzeigen, während man der Route folgt
  • Die Möglichkeit, das Fahrrad als Standardverkehrsmittel auszuwählen

Auch auf der Apple Watch können die Routen abgerufen werden. Zu den bestehenden Apple Watch-spezifischen Funktionen für Radfahrer:innen gehören eine Übersicht über Höhenunterschiede auf der Route, Haptic Touch für Abbiegehinweise und Voice Feedback zu Geschwindigkeit und Entfernung, das über den integrierten Lautsprecher der Apple Watch ausgegeben wird.

Detaillierte Stadtansicht in Berlin, Hamburg und München

Neben den neuen Funktionen für Fahrradfahrer:innen bietet Apple Maps auch Detaillierte Stadtansichten für Berlin, Hamburg und München. Die Verbesserungen im Einzelnen:

  • Verbesserte Navigation und erstaunliche Details für Straßenmarkierungen, Bodenbedeckung, Bäume, Höhenunterschiede, ÖPNV-Verbindungen – Abbiegespuren, Mittelstreifen, Bus- und Taxispuren sowie Fußgängerüberwege werden ebenfalls unglaublich detailliert angezeigt, um an komplexen Kreuzungen den Überblick zu behalten.
  • Windschutzscheibenansicht für Autofahrer:innen – bei der Annäherung an sich überschneidende, komplexe Kreuzungen zeigt Karten eine Ansicht auf Straßenebene, die es einfacher macht, die bevorstehenden Verkehrsbedingungen oder die beste Spur für eine bevorstehende Ausfahrt zu erkennen
  • Wegbeschreibungen für Fussgänger:innen in Augmented Reality
  • Individuell gestaltete Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Berliner Fernsehturm und die Frauenkirche in München
  • Nachtmodus mit Mondschein, der in der Abenddämmerung aktiviert wird

Ab Freitag stehen außerdem in Dortmund, Düsseldorf, Essen, Köln, Leipzig und Stuttgart ebenfalls detaillierte Wegbeschreibungen für Fußgänger:innen in Augmented Reality  zur Verfügung. Diese gibt es bereits in den Städten Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main und München.

Die Verbesserungen sind Teil der vollständig neu überarbeiteten Karte von Apple.

Quelle: Pressemitteilung

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft feiert 50 Jahre: Ein Rückblick auf ein halbes Jahrhundert Softwaregeschichte

Am 4. April 2025 ist es genau 50 Jahre her, dass Microsoft gegründet wurde. Aus dem Zusammenschluss zweier Freunde, Bill…

4. April 2025

Apple TV+ kündigt neue Comedy-Serie „The Husbands“ an

Apple TV+ erweitert sein Programm mit einer originellen neuen Serie. „The Husbands“ kombiniert Comedy und Drama und basiert auf dem…

4. April 2025

Apple aktualisiert iWork-Apps mit neuen Funktionen für iOS 18.4 und macOS 15.4

Apple hat heute bedeutende Updates für iWork-Apps – Keynote, Numbers und Pages – veröffentlicht. (mehr …)

4. April 2025

Sonos senkt Preise: Era 100 und weitere Sound-Produkte günstiger

Sonos hat kürzlich die Preise für mehrere seiner Sound-Produkte global reduziert, darunter auch in Deutschland. Die Preisnachlässe betreffen unter anderem…

4. April 2025

Amazon, Onlyfans und Kryptoinvestoren wollen „Tiktok America“ übernehmen

Die Zukunft von TikTok, einer der weltweit beliebtesten sozialen Medienplattformen, steht in den Vereinigten Staaten erneut im Fokus. US-Präsident Donald…

4. April 2025

Apples „Find My“-Funktion startet endlich in Südkorea

Apples „Find My“-Funktion wurde nach jahrelanger Nachfrage in Südkorea aktiviert. Dies ermöglicht es Nutzern, verlorene Geräte und persönliche Gegenstände wie…

4. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen