Vor wenigen Tagen hat Meta die Plattform Threads gestartet. Die Twitter-Alternative überzeugt selbst Apple mit dem rasanten Wachstum.
Threads hat innerhalb von fünf Tagen die Marke von 100 Millionen Nutzer:innen erreicht. Unter diesen Nutzer:innen befinden sich auch mehrere Apple-Konten.
Die große „Sensation“ für Threads war meiner Meinung nach, als der Apple-Veteran Phil Schiller der Plattform beitrat. Schiller, der wohl bedeutendste Senior Vice President of Marketing von Apple, löschte bekanntlich sein Instagram-Konto, als die iPhone-exklusive App einige hervorragende Filter entfernte, um Android-Telefone zu berücksichtigen. Threads benötigt jedoch ein Instagram-Konto.
Mittlerweile umfasst „überall für Apple“ deutlich mehr Konten als noch vor drei Tagen. Apple News war das erste, das zur Threads-Party stieß. Seitdem haben wir neue Accounts für Apple Books, Apple Music, Shazam und Beats by Dre auf der neuen Social-Media-Plattform gesehen.
Das Engagement zeigt Apples Hingabe an die brandneue, Twitter-ähnliche Plattform, insbesondere da das Unternehmen Mastodon nicht auf die gleiche Weise unterstützt hat. Für die Plattform zeigt es auch, wie Mainstream der gerade mal einige Tage alte Dienst wird – falls die 100 Millionen Nutzer:innen nicht schon Beweis genug sind.
Via Meta
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen