News

Apple ist der größte Abnehmer für Solarenergie in den USA

Apple unterstreicht gerne seine Bemühungen in Sachen Umweltschutz. Vor einiger Zeit gab der Konzern an, seinen Energiebedarf ausschließlich mit Solarenergie zu decken. Einem neuen Bericht der SEIA (Solar Energy Industrie Association) zufolge ist Apple damit der größte Abnehmer für Solarenergie in den USA. 

Für den Bericht untersuchte die SEIA 35.000 Projekte, sie schaffen eine Gesamtleistung von 7.000 Megawatt. Damit sind etwa 70 % der kompletten kommerziellen Solarenergie abgedeckt. Apple ist mit 400 Megawatt der größte Abnehmer.

Generell finden wir vier Technologieunternehmen in den Top Ten. Auf Platz zwei folgt Amazon mit 329 Megawatt. Etwas abgeschlagener ist der Rechenzentrumsbetreiber Switch mit 179 Megawatt auf Platz 5, danach kommt Alphabet mit 145 Megawatt auf Platz 6.

Apple und die Solarenergie

Apple erzeugt große Teile seines Solarstroms auch selbst. Das Dach der neuen Konzernzentrale ist komplett mit Solarpanels ausgestattet, sie schaffen es auf eine Leistung von 17 Megawatt.

Trotz allem ist Apple nicht frei von Kritik in diesem Segment. Zwar deckt der Konzern seinen Bedarf rein aus erneuerbaren Energien ab, das gilt aber lange nicht für Konzerne, die Apple zuarbeiten. Apple beauftragt eine Reihe an Zulieferern und Fertigern für seine Hardware – diese sind von der Angabe natürlich ausgenommen.

Via Solar means Business

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

AirPods Max: Firmware-Update für Lossless Audio über USB-C durch iOS-Bug blockiert

Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…

2. April 2025

Apple arbeitet weiter an der Vision eines iPhones komplett aus Glas

Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…

2. April 2025

watchOS 11.4 offiziell veröffentlicht – das ist neu für die Apple Watch

Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…

1. April 2025

Google Nest Protect wird eingestellt: Smarter Rauchmelder ist nur noch begrenzt verfügbar

Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)

1. April 2025

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen