News

Apple investiert 500 Milliarden Dollar in die USA

Apple plant, in den nächsten vier Jahren 500 Milliarden Dollar in die USA zu investieren. Die Investitionen sollen sich auf strategische Geschäftsbereiche wie künstliche Intelligenz und Siliziumtechnik konzentrieren. Zudem möchte das Unternehmen die Weiterbildung von Fachkräften und die Zusammenarbeit mit Zuliefer:innen intensivieren. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die technologische und wirtschaftliche Zukunft in den USA zu gestalten.

Neue Produktionsstätten und Ausbau der Infrastruktur

Ein wesentlicher Bestandteil der Investitionen ist der Aufbau einer hochmodernen Produktionsanlage in Houston. Dort sollen Server für die Plattform Apple Intelligence hergestellt werden. Diese Server bilden die Grundlage für eine leistungsfähige und sichere KI-Infrastruktur. Die neue Einrichtung wird Tausende Arbeitsplätze schaffen und Produktionsprozesse aus Übersee in die USA verlagern.

Zusätzlich verdoppelt Apple seinen Advanced Manufacturing Fund von fünf auf zehn Milliarden Dollar. Der Fonds wurde 2017 ins Leben gerufen, um Innovationen in den USA zu fördern. Mit dieser Unterstützung profitieren Unternehmen, die fortschrittliche Fertigungstechnologien entwickeln und umsetzen.

Apple verstärkt auch die Entwicklung seiner Rechenzentren in Arizona, North Carolina und weiteren Bundesstaaten. Diese Standorte werden mit energieeffizienter Technologie ausgestattet, um die Nachhaltigkeit zu verbessern.

Förderung von Bildung und Fachkenntnissen

Bildung und die Entwicklung von Fachkräften stellen einen weiteren Schwerpunkt von Apples Investitionsstrategie dar. In Michigan plant das Unternehmen die Gründung einer Manufacturing Academy. Diese soll kleine und mittlere Unternehmen bei der Einführung moderner Fertigungstechniken unterstützen. In kostenlosen Kursen lernen Teilnehmer:innen Projektmanagement sowie Optimierung von Produktionsprozessen.

Apples Engagement für die Technologieausbildung erstreckt sich auf Programme an Universitäten und Schulen. Solche Initiativen zielen auf die Förderung von Talenten für Schlüsselbereiche wie Siliziumentwicklung und KI. Ergänzend unterstützt Apple gemeinnützige Organisationen, die jungen Menschen Zugang zu technologischem Wissen bieten.

Die Maßnahmen sollen nicht nur die unmittelbare Wettbewerbsfähigkeit stärken. Sie sind strategisch darauf ausgerichtet, die Innovationskraft der USA nachhaltig zu sichern.

Apples Rolle als wirtschaftlicher Treiber

Apple bleibt einer der größten Steuerzahler in den USA. Von 2020 bis 2024 zahlte das Unternehmen 75 Milliarden Dollar an Steuern. Diese Zahlen untermauern Apples Position als bedeutender wirtschaftlicher Akteur und verlässlicher Partner. Die geplanten Investitionen steigern nicht nur die Zahl direkter Arbeitsplätze, sondern stärken auch das Zuliefernetzwerk in allen 50 Bundesstaaten.

Apple-CEO Tim Cook beschreibt die Initiative als bedeutenden Schritt in der langfristigen Partnerschaft mit der US-Wirtschaft. Mit den 500 Milliarden Dollar will das Unternehmen sowohl technologische Innovationen vorantreiben als auch lokale Wertschöpfung fördern

Via Apple Newsroom

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple zieht watchOS 11.4 überraschend zurück

Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…

31. März 2025

visionOS 2.4 bringt Apple Intelligence und neue immersive Inhalte auf die Apple Vision Pro

Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…

31. März 2025

iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4: Apple bringt KI, neue Funktionen und Systemoptimierungen

Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…

31. März 2025

Apple erhält ungewöhnliche Geldstrafe von 162 Millionen Dollar wegen App-Tracking-Transparenz

Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)

31. März 2025

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…

31. März 2025

Apple-Chips aus den USA: TSMC will Rückstand aufholen

Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…

31. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen