Kategorien: News

Apple investiert 20 Mrd. Euro in Europas Zulieferer 2022

Im Mai 2023 hat Apple bekannt gegeben, dass seine Ausgaben für europäische Zulieferer seit 2018 um über 50 Prozent angestiegen sind.

Die Gesamtinvestitionen in den letzten fünf Jahren belaufen sich auf 85 Milliarden Euro, wobei allein im Jahr 2022 über 20 Milliarden Euro investiert wurden. Diese massiven Investitionen profitieren mehr als 4.000 europäische Zulieferer und fördern Innovationen in allen Apple-Produkten, wie Sensoren in der Apple Watch und Mikrocontroller im Mac.

Arbeitsplatzförderung und ökologischer Wandel

Apple unterstützt mit diesen Investitionen und der iOS App-Economy insgesamt mehr als 2,6 Millionen Arbeitsplätze in Europa. Darüber hinaus trägt Apple dazu bei, den ökologischen Wandel in der europäischen Industrie voranzutreiben. Ziel des Unternehmens ist es, bis Ende des Jahrzehnts eine vollständig klimaneutrale Lieferkette zu schaffen.

Partnerschaft mit europäischen Zulieferern

Die Zulieferer von Apple in Europa sind vielfältig: von großen multinationalen Unternehmen bis hin zu kleinen Familienunternehmen. Beispielsweise ist TRUMPF, ein Familienunternehmen und weltweit führender Anbieter von industriellen Lasern, seit über 30 Jahren Zulieferer von Apple. Ein weiterer wichtiger Partner ist STMicroelectronics, ein Halbleiterunternehmen, das Chips für Apple-Geräte entwickelt und herstellt.

Fokus auf erneuerbare Energien

Apple arbeitet aktiv mit seinen Zulieferern zusammen, um den Klimaschutz voranzutreiben. Viele Zulieferer in Europa sind mittlerweile Teil des Supplier Clean Energy Program von Apple und streben an, die Klimaneutralität ihrer mit Apple verbundenen Unternehmensaktivitäten zu erreichen. Unternehmen wie Infineon in Deutschland und Österreich und Solvay in Belgien engagieren sich für erneuerbare Energien und tragen dazu bei, Apples Ziel einer klimaneutralen Lieferkette bis 2030 zu erreichen.

Quelle: Apple-PR

Michael Reimann

Neueste Artikel

Apple TV+ erhält 13 Nominierungen bei den BAFTA Television Awards 2025

Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)

31. März 2025

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Neues MacBook Pro mit OLED-Display, schlankerem Design und M6-Chip für 2026 geplant

Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…

31. März 2025

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen