Kategorien: News

Apple investiert eine Milliarde Dollar in eine Taxi-App

Marktforschungen sind für ein Unternehmen ein sehr wichtiges Aufgabenfeld. Wie wichtig sie sind, gerade dann, wenn man in einem großen Markt starke Absatzprobleme hat, zeigt Apple nun mit seiner jüngsten Investition. Das Unternehmen verschiebt 1 Milliarde Dollar nach China in das Unternehmen Didi Chuxing. Dieses ist als Ridesharing Anbieter, ähnlich einer Mitfahrzentrale bereits ein milliardenschweres Unternehmen. Knapp 25 Milliarden Dollar ist das ehemalige Startup, hinter dem auch die chinesischen Internetdienste Tencent und Alibaba stehen, bereits wert.

Apple verspricht sich einiges

Warum Apple, die selten so viel Geld in die Hand nehmen – zuletzt 3 Milliarden für die übernahme von Beats – eine so gewaltige Summe in ein chinesischen Unternehmen stecken, erklärt Tim Cook mit strategischen Gründen.

Man darf vermuten, dass Apple die Anstrengungen als lohnend betrachtet, wenn man sich die momentane Marktposition anschaut. Apple macht etwa ein Viertel seiner Umsätze in China und weiß doch nicht genug über diesen Markt. Die chinesischen Aufsichtbehörden hatten zudem den Online Buch und Movie Store kurz nach seinem Start geschlossen. Die Beziehungen zwischen Apple und China sind momentan also etwas angespannt und so hatte Tim Cook vor Kurzem angekündigt in die Volksrepublik zu reisen um die Lage etwas zu entspannen.

Daneben kann Didi ein höchst wertvolles Potential für Apples Entwicklung und Erweiterung von CarPlay darstellen. Das Unternehmen kann mit etwa 11 Millionen vermittelten Fahrten rund 87% des chinesischen Marktes verbuchen. Es bedient dabei mehr als 400 Städte. Möglicherweise sieht Apple neben den weiteren Erkenntnissen über den chinesischen Markt, die Investition als Forschungskosten für das geplante autonom fahrende Fahrzeug an. Andere Anbieter auf dem Gebiet der Fahrtenvermittler haben bereits großes Interesse an selbstfahrenden Autos gezeigt. So arbeitet auch Didi Konkurrent Uber mit einem Team an dieser Technologie. Auch General Motors ist mit von der Partie und will mit Lyft, einem Ridesharing Anbieter aus San Francisco, bereits in einem Jahr eine Testflotte an selbstfahrenden Taxis in der Praxis testen.

via Reuters, verfasst von double_d, Foto: Pixabay
Gast-Autor

Neueste Artikel

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft arbeiten zusammen an einem neuen Recycling-Programm. Das Ziel: Sie wollen Seltene Erden und andere wertvolle Materialien…

22. April 2025

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen