Apple setzt auf eine Expansion seiner Forschungs- und Entwicklungskapazitäten in China. Dies umfasst die Erweiterung des bestehenden Zentrums in Shanghai sowie die Errichtung eines neuen Labors in Shenzhen, dem südlichen Technologiezentrum des Landes.
In Shanghai plant Apple, sein Forschungszentrum auszubauen, um die Entwicklung aller seiner Produktlinien zu unterstützen. Diese Initiative reflektiert das Bestreben des Unternehmens, seine Innovationskraft zu stärken und auf einem globalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Das geplante Labor in Shenzhen zielt darauf ab, die Test- und Forschungskapazitäten für Apples Schlüsselprodukte wie iPhone, iPad und Apple Vision Pro zu verbessern. Die Einrichtung wird auch die Kooperation mit lokalen Zulieferern fördern und die Unterstützung für Mitarbeiter:innen in der Region stärken.
Mit einer Investition von rund 130 Millionen Euro in das Shanghai-Forschungszentrum unterstreicht Apple sein Engagement für den chinesischen Markt. Die Eröffnung eines weiteren Retail Stores in Shanghai bekräftigt zudem die Intensivierung der Aktivitäten Apples in China.
Isabel Ge Mahe, Vice President and Managing Director of Greater China bei Apple, betont die Bedeutung der vertieften Beziehungen in China und der Erweiterung der lokalen Einrichtungen. Dieser Schritt spiegelt Apples strategische Ausrichtung wider, durch verstärkte Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen Innovationen voranzutreiben und gleichzeitig die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern zu festigen.
Die Ausweitung der Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen in China ist ein klares Zeichen für Apples Bestreben, sowohl die Qualität seiner Produkte zu erhöhen als auch die Effizienz der Produktion durch engere Beziehungen zu lokalen Lieferanten zu verbessern. Dieser Schritt dürfte nicht nur die Produktinnovation beschleunigen, sondern auch Apples Präsenz auf dem chinesischen Markt stärken.
Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…
Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…
Apple arbeitet nun aktiv mit der Godot-Community zusammen. Das Ziel: Entwickler:innen sollen native visionOS-Unterstützung in der kostenlosen, quelloffenen Godot-Spiele-Engine nutzen…
Apple feiert das zehnjährige Jubiläum der Apple Watch und bereitet sich darauf vor, zwei seiner Produktlinien im Herbst 2025 zu…
Apple TV+ stellt jede Woche neue Inhalte vor. Nun folgt mit „Prodigies“ eine romantische Comedy-Serie für das wachsende Comedy-Angebot der…
Die Auslieferungen im PC-Markt schwankten in den vergangenen Jahren. Nach Zuwächsen während der Pandemie folgte eine Absatzflaute. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen