Mit dem Update auf iOS 18.3, iPadOS 18.3 und macOS 15.3 wird Apple Intelligence standardmäßig aktiviert. Laut den Release-Hinweisen, die von 9to5Mac entdeckt wurden, wird die KI-gestützte Funktionalität automatisch für neue Nutzer:innen und diejenigen, die auf die neueste Version der Betriebssysteme aktualisieren, eingeschaltet.
Die automatische Aktivierung von Apple Intelligence betrifft ausschließlich Geräte, die die KI-Funktionen unterstützen. Dazu gehören:
Bei der Einrichtung eines neuen Geräts oder nach einem Systemupdate wird Apple Intelligence während des Onboarding-Prozesses automatisch aktiviert. Nutzer:innen erhalten Zugriff auf Funktionen wie Benachrichtigungszusammenfassungen, das Image Playground sowie KI-gestützte Textwerkzeuge.
Wer auf die Nutzung der KI-Funktionen verzichten möchte, muss Apple Intelligence manuell deaktivieren. Dies erfolgt über die Einstellungen in folgendem Menüpfad:
Einstellungen > Apple Intelligence & Siri > Apple Intelligence deaktivieren
Dadurch werden alle KI-gestützten Features auf dem jeweiligen Gerät abgeschaltet. Ohne eine manuelle Deaktivierung bleibt Apple Intelligence jedoch aktiv.
Letzte Woche kündigte Apple an, die Funktion zur KI-Benachrichtigungszusammenfassung für Nachrichten- und Unterhaltungs-Apps vorübergehend zu pausieren, nachdem sie fälschlicherweise eine BBC-Schlagzeile falsch zusammengefasst hatte. Zukünftige Updates sollen es einfacher machen, KI-generierte Zusammenfassungen auf dem Sperrbildschirm zu identifizieren. Ein Hinweis auf mögliche Fehler in den Zusammenfassungen wird ebenfalls eingeblendet.
Apple aktiviert Apple Intelligence automatisch, um Nutzer:innen den Weg in die KI zu erleichtern. In der Beta Version gab es bisher noch eine Warteliste. Allerdings müssen wir in der EU weiterhin warten. Apple aktiviert die KI-Funktionen hier sehr wahrscheinlich mit iOS 18.4. Das System kommt mutmaßlich im April. Die Beta könnte aber noch im Januar nach dem Release von iOS 18.3 kommen. Ob dann auch schon Deutsch als Sprache dabei ist, wird sich zeigen.
Via: The Verge
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen