News

Apple Intelligence: Umfrage zeigt geringe Begeisterung bei Nutzer:innen

Apples jüngste Einführung von Apple Intelligence-Funktionen mit iOS 18.1 hat weniger Eindruck bei Nutzer:innen hinterlassen als erwartet. Eine aktuelle Studie zeigt, dass 73 Prozent der iPhone-Besitzer:innen und sogar 87 Prozent der Samsung-Nutzer:innen die neuen KI-Funktionen als wenig bis gar nicht nützlich bewerten.

Beliebte Funktionen, aber geringe Nutzung

Die am häufigsten genutzten Features von Apple Intelligence umfassen Schreibwerkzeuge und Benachrichtigungszusammenfassungen. Diese helfen bei der Textbearbeitung oder fassen wichtige Infos aus mehreren Benachrichtigungen zusammen. Trotzdem nutzen nur 72 Prozent der Befragten diese Funktionen überhaupt. Andere Optionen, wie das Aufräumen in Fotos oder die Smart-Reply-Funktion, bleiben mit Nutzung unter 45 Prozent deutlich weniger populär.

Samsung-Nutzer:innen zeigen ein ähnliches Verhalten: Obwohl Galaxy AI seit Frühjahr verfügbar ist, wurden dessen Funktionen nur von rund der Hälfte der Teilnehmenden ausprobiert. Die beliebteste Funktion, „Circle to Search“, erreicht hier ebenfalls keine Mehrheit.

Fehlende Begeisterung und geringe Zahlungsbereitschaft

Die Studie zeigt, dass KI-Funktionen bei iPhone-Nutzer:innen eine größere Rolle bei der Kaufentscheidung spielen als bei Samsung-Besitzer:innen. Dennoch sieht weniger als die Hälfte (46,7 Prozent) der iPhone-Nutzer:innen KI als wichtigen Faktor an. Im Samsung-Universum ist dieser Wert mit 24 Prozent noch niedriger.

Besonders auffällig ist die geringe Bereitschaft, für KI-Features zu zahlen. Nur 11,6 Prozent der iPhone-Nutzer:innen und lediglich 4 Prozent der Samsung-Besitzer:innen wären bereit, ein kostenpflichtiges Abonnement abzuschließen. Diese Zurückhaltung könnte sich ändern, wenn künftige Updates wie die Genmoji-Funktion oder ChatGPT-Integration in iOS 18.2 überzeugender ausfallen.

Apple Intelligence: Markentreue unter Druck?

Die Studie zeigt, dass 16,8 Prozent der iPhone-Nutzer:innen einen Wechsel zu Samsung in Erwägung ziehen würden, sollte Galaxy AI deutliche Vorteile bieten. Umgekehrt wären nur 9,7 Prozent der Samsung-Besitzer:innen bereit, zu einem iPhone zu wechseln.

Markentreue hat bei beiden Herstellern in den letzten Jahren abgenommen. Apples Loyalität sank von 92 Prozent im Jahr 2021 auf 78,9 Prozent, während Samsungs von 74 Prozent auf 67,2 Prozent fiel. Datenschutzbedenken, geringe Präzision und fehlender Nutzen gehören zu den Hauptgründen, warum KI-Funktionen derzeit wenig Anklang finden.

Via SellCell

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen