News

Apple Intelligence: Umfrage zeigt geringe Begeisterung bei Nutzer:innen

Apples jüngste Einführung von Apple Intelligence-Funktionen mit iOS 18.1 hat weniger Eindruck bei Nutzer:innen hinterlassen als erwartet. Eine aktuelle Studie zeigt, dass 73 Prozent der iPhone-Besitzer:innen und sogar 87 Prozent der Samsung-Nutzer:innen die neuen KI-Funktionen als wenig bis gar nicht nützlich bewerten.

Beliebte Funktionen, aber geringe Nutzung

Die am häufigsten genutzten Features von Apple Intelligence umfassen Schreibwerkzeuge und Benachrichtigungszusammenfassungen. Diese helfen bei der Textbearbeitung oder fassen wichtige Infos aus mehreren Benachrichtigungen zusammen. Trotzdem nutzen nur 72 Prozent der Befragten diese Funktionen überhaupt. Andere Optionen, wie das Aufräumen in Fotos oder die Smart-Reply-Funktion, bleiben mit Nutzung unter 45 Prozent deutlich weniger populär.

Samsung-Nutzer:innen zeigen ein ähnliches Verhalten: Obwohl Galaxy AI seit Frühjahr verfügbar ist, wurden dessen Funktionen nur von rund der Hälfte der Teilnehmenden ausprobiert. Die beliebteste Funktion, „Circle to Search“, erreicht hier ebenfalls keine Mehrheit.

Fehlende Begeisterung und geringe Zahlungsbereitschaft

Die Studie zeigt, dass KI-Funktionen bei iPhone-Nutzer:innen eine größere Rolle bei der Kaufentscheidung spielen als bei Samsung-Besitzer:innen. Dennoch sieht weniger als die Hälfte (46,7 Prozent) der iPhone-Nutzer:innen KI als wichtigen Faktor an. Im Samsung-Universum ist dieser Wert mit 24 Prozent noch niedriger.

Besonders auffällig ist die geringe Bereitschaft, für KI-Features zu zahlen. Nur 11,6 Prozent der iPhone-Nutzer:innen und lediglich 4 Prozent der Samsung-Besitzer:innen wären bereit, ein kostenpflichtiges Abonnement abzuschließen. Diese Zurückhaltung könnte sich ändern, wenn künftige Updates wie die Genmoji-Funktion oder ChatGPT-Integration in iOS 18.2 überzeugender ausfallen.

Apple Intelligence: Markentreue unter Druck?

Die Studie zeigt, dass 16,8 Prozent der iPhone-Nutzer:innen einen Wechsel zu Samsung in Erwägung ziehen würden, sollte Galaxy AI deutliche Vorteile bieten. Umgekehrt wären nur 9,7 Prozent der Samsung-Besitzer:innen bereit, zu einem iPhone zu wechseln.

Markentreue hat bei beiden Herstellern in den letzten Jahren abgenommen. Apples Loyalität sank von 92 Prozent im Jahr 2021 auf 78,9 Prozent, während Samsungs von 74 Prozent auf 67,2 Prozent fiel. Datenschutzbedenken, geringe Präzision und fehlender Nutzen gehören zu den Hauptgründen, warum KI-Funktionen derzeit wenig Anklang finden.

Via SellCell

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Apple entfernt Cloud-Verschlüsselung aus UK nach Regierungsanordnung

Apple hat die Funktion Advanced Data Protection (ADP), die eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für iCloud-Daten bietet, für neue Nutzer:innen in Großbritannien deaktiviert.…

21. Februar 2025

Der Apple C1-Chip wurde größtenteils in München entwickelt

Mit der Vorstellung des neuen iPhone 16e markiert Apple einen Meilenstein in der Unternehmensgeschichte: Das erste selbstentwickelte 5G-Modem mit der Bezeichnung C1 debütiert. (mehr …)

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen