Apple plant, im kommenden Jahr M4-Chips in seinen Apple Intelligence-Servern einzusetzen, wie ein Bericht von Nikkei Asia unter Berufung auf TrendForce-Analyst Frank Kung bestätigt. Die Apple Intelligence-Server werden derzeit noch von M2 Ultra-Chips betrieben.
Apple soll seinem größten Fertigungspartner Foxconn in Taiwan den Bau zusätzlicher Apple Intelligence-Server in Auftrag gegeben haben. Ob die neuen Server den Standard-M4-Chip oder leistungsstärkere Varianten wie den M4 Pro, M4 Max oder den noch nicht angekündigten M4 Ultra erhalten werden, ist unklar. Ebenso bleibt offen, ob die derzeitigen Server mit M2 Ultra sofort auf M4-Chips aufgerüstet werden.
Die Pläne zum Einsatz von M4-Chips in Apples Servern wurden zuvor bereits vom Haitong-Analysten Jeff Pu bekanntgegeben.
Während viele Apple Intelligence-Funktionen auf die On-Device-Verarbeitung setzen, erfordert ein Teil der Anfragen, die „mehr Rechenleistung benötigen“, die Nutzung von Private Cloud Compute-Modellen auf den Apple Intelligence-Servern. Apple betont, dass bei der Nutzung dieser Servermodelle keinerlei Daten der Nutzer:innen gespeichert oder mit dem Unternehmen geteilt werden.
Mit iOS 18.1, das letzten Monat veröffentlicht wurde, führte Apple die ersten Apple Intelligence-Funktionen wie Schreibwerkzeuge und Benachrichtigungszusammenfassungen ein. Das kommende iOS 18.2-Update im Dezember bringt zusätzliche Funktionen wie Genmoji für personalisierte Emojis, Image Playground zur Bildgenerierung und die ChatGPT-Integration für Siri.
Via: Macrumors
Titelbild: KI (Dall-e)
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Apple hat mit der Veröffentlichung von iOS 18.4, iPadOS 18.4, macOS Sequoia 15.4 und watchOS 11.4 ein umfangreiches Softwarepaket ausgeliefert.…
Apple wurde von der französischen Wettbewerbsbehörde wegen seiner App-Tracking-Transparenz (ATT) zu einer Geldstrafe von 162 Millionen Dollar verurteilt. (mehr …)
Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter…
Im Jahr 2022 kündigte Apple an, zukünftige Chips auch in den USA herstellen zu lassen. Die Umsetzung dieses Versprechens gestaltete…
Apple TV+ wurde insgesamt 13 Mal für die diesjährigen BAFTA Television Awards 2025 nominiert. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen