News

Apple Intelligence könnte am Mac in der EU pünktlich starten

Obwohl Apple kürzlich erklärt hat, dass regulatorische Hürden den Start seiner KI-Funktionen, bekannt als Apple Intelligence, in der EU für mobile Plattformen unwahrscheinlich machen, gibt es positive Nachrichten für Mac-Nutzer:innen. Einem Bericht von 9to5Mac zufolge könnte Apple Intelligence in der EU auf dem Mac zum geplanten Marktstart im Herbst verfügbar sein.

Unterschiedliche Verfügbarkeiten in iOS und macOS

In den aktuellen Beta-Versionen von iOS 18.1 und macOS Sequoia 15.1 zeigen sich signifikante Unterschiede in der Verfügbarkeit von Apple Intelligence. Während die Funktion auf iOS-Geräten in der EU vorerst nicht verfügbar sein wird, deutet die Release Note von macOS Sequoia 15.1 darauf hin, dass Mac-Nutzer:innen in der EU die KI-Funktionen nutzen können. In China bleiben die Funktionen weiterhin für alle Plattformen gesperrt.

Einhaltung des Digital Markets Act

Die Entscheidung, Apple Intelligence auf EU-iPhones und iPads zu beschränken, scheint eng mit den Anforderungen des Digital Markets Act (DMA) zusammenzuhängen. Diese Regelungen betreffen vornehmlich mobile Endgeräte und nicht Desktop-Computer, was den unterschiedlichen Zugang zu Apple Intelligence zwischen iOS und macOS erklären könnte.

Sprachliche Einschränkungen und regulatorische Bemühungen

Für den Zugang zu Apple Intelligence auf Macs in der EU muss möglicherweise die Systemsprache auf US-Englisch eingestellt sein. Diese vorläufige Einschränkung könnte sich jedoch ändern, da Apple weiterhin mit den EU-Regulierungsbehörden zusammenarbeitet, um die Verfügbarkeit seiner Funktionen zu erweitern. CEO Tim Cook hat betont, dass das Ziel darin besteht, Funktionen schnellstmöglich allen Nutzer:innen bereitzustellen, wobei die regulatorischen Anforderungen noch vollständig verstanden und umgesetzt werden müssen.

Apple Intelligence Mac: Ausblick

Die Situation könnte sich noch ändern, da Apple aktiv daran arbeitet, die Freigabe von Apple Intelligence auch auf anderen Geräten in der EU zu ermöglichen. Nutzer:innen sollten daher auf weitere Ankündigungen achten, insbesondere im Hinblick auf die finale Veröffentlichung von macOS Sequoia 15.1.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Mac mini 2018 und mehr: Diese Apple-Produkte sind jetzt „Vintage“

Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)

18. April 2025

Beats hebt neue USB-C-Kabel in „Pill People“-Werbung hervor

Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…

17. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen