Apple hebt bei seiner KI-Initiative „Apple Intelligence“ den Datenschutz hervor. Das Unternehmen betont, wie ernst es den Schutz persönlicher Daten nimmt. Apple geht sogar so weit, die Sicherheitsmaßnahmen durch Forscher unabhängig überprüfen zu lassen.
Apple verfolgt eine dreistufige Strategie für den Datenschutz bei der Ausführung von KI-Funktionen:
Apples eigene KI-Server, bekannt als Private Cloud Compute (PCC), bauen auf fünf Sicherheitsmechanismen auf:
Neben den strengen Sicherheitsmechanismen plant Apple, die Software-Images von jedem Produktions-Build des PCC öffentlich zugänglich zu machen. Dies ermöglicht es Sicherheitsforschern, unabhängige Überprüfungen durchzuführen. Sie können genau feststellen, was technisch möglich ist und was nicht.
Zum ersten Mal wird Apple auch die sepOS-Firmware und den iBoot-Bootloader in den PCC-Images offenlegen. Dies erleichtert Forschern die Inspektion dieser kritischen Komponenten. Jedes Software-Image des Private Cloud Compute wird zur unabhängigen Binärinspektion freigegeben.
Apples Schritte zeigen ein starkes Engagement für Sicherheit und Transparenz. Sie bieten eine bisher unerreichte Möglichkeit, den Schutz persönlicher Daten zu verifizieren. Sicherheitsforscher und Nutzer:innen werden diesen offenen Ansatz sicherlich begrüßen.
Via 9to5Mac
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen