Apple hat im Juni dieses Jahres mit Apple Intelligence ein umfassendes Paket an KI-Funktionen eingeführt, das in verschiedenen Apple-Geräten zum Einsatz kommt. Hier ein kleiner Geschwindigkeitstest auf verschiedener Hardware.
Nicht alle Kritiker sind vollständig überzeugt, da einige Funktionen wie Genmojis und Image Playground noch nicht verfügbar sind. Dennoch gibt es bereits erste Rückmeldungen zu den verfügbaren Tools. 9to5Mac hat die Leistung von Apple Intelligence auf drei verschiedenen Geräten getestet.
Die Testreihe umfasste drei Geräte:
Die Tests wurden mit der Developer Beta 2 von iOS/iPadOS 18.1 und macOS 15.1 durchgeführt.
Die Aufgabe bestand darin, Fotos und Videos, die zu einer bestimmten Beschreibung passen, zu finden und in einen Kurzfilm zu verwandeln. Hierbei lautete das Testthema „Meine Geburtstage“.
Die „Writing Tools“ wurden mit zwei Textarten getestet: einer 100 Wörter langen E-Mail und einem 600 Wörter umfassenden Artikel.
Alle drei Geräte fassten Inhalte einer Website gleich schnell zusammen, mit einem Test über eine neue Attraktion in Disney World.
Die Ergebnisse zeigen, dass das iPad Pro M4 in den meisten Geschwindigkeitstests führend ist, insbesondere bei anspruchsvolleren Aufgaben wie dem Umschreiben längerer Artikel. Das MacBook Air M1 und das iPhone 15 Pro liefern ebenfalls starke Leistungen, zeigen jedoch leichte Schwächen bei den umfangreicheren Tests.
Via 9to5Mac
Sony hat die neueste Generation seines gefeierten Kopfhörersortiments enthüllt. Die WH-1000XM6 Kopfhörer versprechen Spitzenleistungen in der Geräuschunterdrückung und bieten Verbesserungen…
Apple hat die Signierung des iPadOS-Updates 17.7.7 für ältere Geräte eingestellt. Die Maßnahme erfolgt nach zahlreichen Nutzer:innenberichten über gravierende Anmeldeprobleme…
Apple hat kürzlich CarPlay Ultra angekündigt, das nächste Update der bekannten CarPlay-Plattform. Diese neue Version wurde erstmals auf der WWDC…
Schon lange kursieren Gerüchte über die baldige Veröffentlichung neuer AirPods Pro. Ein kürzlich aufgetretener Leak scheint nun ihren baldigen Marktstart…
Apple plant die Einführung eines neuen Smart-Home-Geräts, das voraussichtlich als "HomePad" bekannt wird. Fünf wesentliche Funktionen sollen dabei im Mittelpunkt…
Apple verfolgt seit Jahren das Ziel, seine iPhone-Produktion von China nach Indien zu verlagern. Nun droht dieser Strategie politischer Gegenwind…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen