In der neuesten Version des App Entwicklungstools Xcode, das Entwicklern ermöglicht, ein iPhone mit iOS 18 Beta 3 zu simulieren, wurden erste Einstellungen für Apple Intelligence im Simulator gesichtet. Diese sind allerdings aktuell noch nicht aktiv.
Matthews Rodarmel entdeckte die Apple Intelligence Einstellungen im iOS 18 Beta 3 Simulator. Diese Funktionen sind noch nicht nutzbar, zeigen aber, dass Apple hinter den Kulissen arbeitet. Man erwartet, dass in einer zukünftigen Beta-Version die KI-Funktionen freigeschaltet werden.
Apple hatte „Apple Intelligence“ im letzten Monat während der WWDC-Keynote angekündigt. Dieses intelligente System integriert leistungsstarke generative Modelle direkt auf iPhone, iPad und Mac. Ursprünglich sollte Apple Intelligence diesen Sommer in die iOS 18 Beta integriert werden, was bisher jedoch nicht umgesetzt wurde.
Apple Intelligence wird als kostenloser Beta-Service in iOS 18, iPadOS 18 und macOS Sequoia diesen Herbst in Englisch (USA) verfügbar sein. Weitere Funktionen, Plattformen und zusätzliche Sprachen folgen im nächsten Jahr. Die Nutzung ist auf Geräte wie das iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max sowie iPads und Macs mit M1 Chip und neueren Versionen beschränkt, vorausgesetzt Siri und die Gerätesprache sind auf Englisch (USA) eingestellt.
Zu den geplanten Funktionen von Apple Intelligence gehören neue Writing Tools, Smart Reply, Priority Notification, Image Playground, Image Wand, Genmojis, das Clean Up Tool in Fotos und Verbesserungen für Siri.
Es ist derzeit unklar, ob Apple Intelligence mit der Beta 4 oder einer späteren Beta-Version für Tests freigegeben wird. Kunden in den USA müssen zunächst warten, bis weitere Ankündigungen gemacht werden.
Via Apple Developer
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen