Das neue MacBook Air 15 startet heute, Apple soll aber bereits am Nachfolger mit M3-Chip arbeiten.
Das aktuelle 13-Zoll MacBook, ausgestattet mit M2-Chip, wurde von Apple im Juni 2022 vorgestellt. Letzte Woche folgte die Präsentation des 15-Zoll Modells, ebenfalls mit M2-Chip, im Rahmen der WWDC-Keynote. Nun wartet die Tech-Welt gespannt auf den offiziellen Verkaufsstart des 15-Zoll Modells in der kommenden Woche.
Die Neugierde auf den M3-Chip ist groß. Er wird auf dem 3nm Prozess von TSMC gefertigt und verspricht erhebliche Verbesserungen in Leistung und Energieeffizienz. Laut Gurman wird der M3-Chip eine ähnliche Anzahl an CPU- und GPU-Kernen wie der M2-Chip aufweisen.
Apple selbst bewirbt das 15-Zoll MacBook Air als „den besten 15-Zoll Laptop der Welt“. Mit einem großen 15,3-Zoll Liquid Retina Display, der beeindruckenden Leistung des M2-Chips, einer Batterielaufzeit von bis zu 18 Stunden und einem leisen, lüfterlosen Design setzt es neue Maßstäbe. Features wie ein neues 6-Lautsprecher-System, immersives 3D-Audio und eine 1080p FaceTime HD Kamera runden das Paket ab.
Nach dem M2 ist vor dem M3. Doch nicht nur ein neues 13-Zoll und 15-Zoll MacBook Air mit M3-Chip ist in Arbeit. Auch ein neuer iMac mit M3-Chip scheint auf Apples Agenda zu stehen. Ob das MacBook Air mit M3-Chip noch in diesem Jahr präsentiert wird, bleibt unklar. Ein Start Anfang 2024 klingt wahrscheinlicher, da das 15-Zoll MacBook Air erst kürzlich vorgestellt wurde. Ob Apple das 13-Zoll Modell zuerst bringt und das 15-Zoll Modell einige Monate später nachzieht, bleibt spannend.
Via Bloomberg
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen