News

Apple im Verkaufsdilemma: Verkäufe bei Providern gehen zurück

Apple hat aktuell ein Verkaufsdilemma. Ein Bericht von CIRP enthüllt, dass Apple mehr Pro-iPhones verkauft als die Netzbetreiber, aber diesen Vorteil nicht voll ausschöpfen kann. Dies wirft ein Licht auf die Komplexität des iPhone-Marktes und Apples Position darin.

Apple vs. Netzbetreiber: Ein Wettbewerbsvorteil?

Die Daten von CIRP zeigen, dass 47 % der Kunden, die ihre iPhones direkt bei Apple kaufen, sich für ein iPhone Pro oder Pro Max entscheiden. Bei den Netzbetreibern liegt dieser Anteil bei 40 %. Obwohl dies zunächst als Vorteil für Apple erscheinen mag, wird dieser durch die Marktdominanz der Netzbetreiber relativiert.

Die Dominanz der Netzbetreiber

Trotz des höheren Anteils an Pro-iPhone-Verkäufen bei Apple selbst, kaufen nur 21 % der US-Kunden ihre iPhones direkt beim Hersteller. Die Mehrheit, etwa 71 %, wendet sich an Netzbetreiber. Diese Verteilung der Verkaufskanäle begrenzt Apples Fähigkeit, seinen Anteil an Pro-iPhone-Verkäufen in bedeutende Mehreinnahmen umzusetzen.

Verkaufsdilemma und verpasste Geschäftsmöglichkeiten

Neben dem direkten Verkauf der iPhones entgeht Apple auch die Gelegenheit, Zubehör, erweiterte Garantieoptionen und Integration mit anderen Apple-Geräten zu fördern. Diese zusätzlichen Geschäftsmöglichkeiten, die bei einem Kauf direkt bei Apple wahrscheinlicher wären, repräsentieren potenziell entgangene Einnahmen in Milliardenhöhe.

Via CIRP

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen