News

Apple im Interview über AirPods 4 ANC

Apple hat kürzlich zwei Versionen der AirPods 4 vorgestellt, die sich durch ihre aktive Geräuschunterdrückung (ANC) unterscheiden. Jetzt geht der Konzern in einem Interview auf die AirPods 4 ANC ein.

Im Gespräch mit Engadget erläuterten Kate Bergeron, Vice President of Hardware Engineering, und Eric Treski, AirPods Marketing Director, die technologischen Fortschritte, die es ermöglichten, ANC in das Open-Ear-Design der AirPods zu integrieren. Dies markiert eine Premiere für die Standard-AirPods, die bisher ohne die Silikontips der Pro-Modelle auskommen mussten.

AirPods 4 ANC: Technologie hinter der Geräuschunterdrückung

Der Schlüssel zur Implementierung der aktiven Geräuschunterdrückung in den AirPods 4 liegt im H2-Chip und dem sogenannten „Computational Audio“. Bergeron betonte, dass die Geräuschunterdrückung in vielerlei Hinsicht sogar rechenintensiver ist als bei den AirPods Pro. Der H2-Chip spielt eine entscheidende Rolle, indem er die Verarbeitungskapazität bereitstellt, die notwendig ist, um Umgebungsgeräusche effektiv zu filtern und zu reduzieren.

Design und akustische Innovationen

Die Herausforderung, eine hochwertige ANC in einem Produkt ohne Silikontips zu erreichen, wurde durch die überarbeitete Form und die akustische Architektur der AirPods 4 gemeistert. Treski erklärte, dass die Kombination aus leistungsstarker Hardware und präziser Software die AirPods 4 befähigt, störende Geräusche effektiv auszublenden. Diese technologischen Innovationen tragen dazu bei, dass die AirPods 4 eine hervorragende Geräuschunterdrückung bieten, selbst ohne das herkömmliche In-Ear-Design.

Auswahlmöglichkeiten für die Nutzer

Die AirPods 4 sind in zwei Modellen erhältlich: ein Standardmodell und ein Modell mit aktiver Geräuschunterdrückung. Der Unterschied erstreckt sich auch auf das Ladezubehör; das kabellose Ladecase der AirPods 4 mit ANC ist kompatibel mit dem Apple Watch Ladegerät und Qi-zertifizierten Ladegeräten und verfügt zusätzlich über einen Lautsprecher für die „Wo ist?“-Funktion. Diese zusätzlichen Features bieten nicht nur Komfort, sondern auch eine nahtlose Integration in das Apple-Ökosystem.

Hier könnt ihr die AirPods Pro 2, die AirPods 4 oder die AirPods Pro Max 2 bei Amazon bestellen.

Zu den Links:

Mit dem Kauf oder Download über Links in diesem Artikel unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.

Via Engadget

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Papst Leo XIV trägt Apple Watch

Bei seiner ersten öffentlichen Messe als neuer Papst hat Leo XIV mit einem unerwarteten Detail Aufmerksamkeit erregt: einer Apple Watch.…

11. Mai 2025

iOS 18.5 Release steht unmittelbar bevor

Ihr könnt schon mal eure Geräte anwärmen, denn der Release von iOS 18.5, iPadOS 18.5, macOS 15.5, tvOS 18.5 und…

10. Mai 2025

Apple Pay jetzt direkt auf der PlayStation 5 nutzen – derzeit nur in den USA

Apple erweitert die Nutzbarkeit von Apple Pay auf neue Plattformen. Ab sofort kannst Du Spiele im PlayStation Store direkt auf…

10. Mai 2025

Brasilien verpflichtet Apple zur Einführung von Sideloading

Ein brasilianisches Bundesgericht hat entschieden, dass Apple innerhalb von 90 Tagen das Sideloading auf iPhones ermöglichen muss. Damit wird eine…

10. Mai 2025

Fortnite kehrt zurück: Epic Games reicht App bei Apple ein

Nach fast fünf Jahren Abstinenz will Epic Games Fortnite wieder in den US-App Store bringen. Die Einreichung erfolgte über ein…

10. Mai 2025

LEGO Apple Store erreicht nächste Prüfphase

Ein LEGO-Set mit Apple-Bezug rückt einen Schritt näher an die Umsetzung. Der LEGO Apple Store hat die Schwelle von 10.000…

10. Mai 2025