News

Apple IDs mit Drittanbieter-Mailadressen lassen sich auf @icloud.com umstellen

Die Verwaltung von Apple IDs sorgt bei so manchem Nutzer für Chaos und rauchende Köpfe. Zumindest ein Problem hat Apple nun aus dem Weg geräumt – nach Intervention eines Users. Ein MacRumors-Leser Dillon hat sich per E-Mail an mehrere Apple-Manager gewandt, da er seine Apple ID, die auf eine Drittanbieter-Mailadresse lautet, nicht auf eine iCloud-Mailadresse umstellen konnte. Tatsächlich sah Apple diese Änderung nicht vor. Dillon wurde daraufhin informiert, dass sich das Entwickler-Team darum kümmern werde und nun wurde das Problem beseitigt.

Verbinden von zwei Apple IDs weiterhin nicht möglich

Eins vorweg: Die Änderung bedeutet nicht, dass man zwei Apple IDs – etwa wenn man iTunes bzw. den App Store und iCloud mit getrennten Accounts verwendet – miteinander verknüpfen kann. Eine solche Option bietet Apple auch weiterhin nicht an. Die iCloud-Funktionen lassen sich aber mit sämtlichen Apple IDs verwenden, auch wenn die Apple ID etwa auf maxmustermann@gmail.com lautet. Um mit einer solchen Apple ID auch iCloud-Mail verwenden zu können, lässt sich ein sog. Alias hinzufügen – eben eine iCloud-Mailadresse.

Änderung wird derzeit ausgerollt

Jetzt erlaubt es Apple, dass eine Apple ID, die auf eine Drittanbieter-Mailadresse lautet, auf eine solche iCloud-Mailadresse umgestellt wird. Versuche, eine solche Änderung durchzuführen, führten bislang zu Fehlermeldungen. Apple erklärt die Neuerung und wie man die Änderung vornimmt auch in einem aktualisierten Support-Dokument. Eine Änderung zurück auf eine Drittanbieter-Mailadresse ist übrigens nicht möglich. MacRumors weist daraufhin, dass die Umstellung offenbar derzeit noch nicht an alle User ausgerollt wurde. Denn während einige Nutzer die Apple ID bereits ändern konnten, funktioniert es bei anderen noch nicht.

Via MacRumors

Martin Wendel

Neueste Artikel

Apple beantragt Stopp des US-Verfahrens gegen Google-Monopol

Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…

1. Februar 2025

Apple gibt Entwicklung von AR-Brille für Mac-Nutzung auf

Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…

1. Februar 2025

Mac mini M4, 16 GB Ram, 256 GB SSD im Angebot bei Amazon

Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…

31. Januar 2025

Vodafone bringt satellitengestützte Videoanrufe für iPhones in die EU

Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…

31. Januar 2025

Apple erreicht 2,35 Milliarden aktive Geräte

Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…

31. Januar 2025

MacBook: Automatisches Hochfahren beim Öffnen oder Laden deaktivieren

Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)

31. Januar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen