Kategorien: News

Apple heuert zahlreiche Experten im Bereich künstliche Intelligenz an

Bereits bei der Vorstellung von iOS 9 im Juni hat Apple mehrere proaktive Funktionen präsentiert. iOS soll von den Nutzern lernen und Funktionen sowie Informationen anbieten bzw. anzeigen, noch bevor sie angefordert werden. Stellenauschreibungen deuten nun an, dass Apple diese Funktionen noch erweitern möchte. 86 weitere Mitarbeiter mit Expertise im Bereich maschinelles Lernen – ein Informatik-Teilgebiet, das aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz entstanden ist – möchte der Konzern einstellen.

Wikipedia beschreibt maschinelles Lernen folgendermaßen: „Maschinelles Lernen ist ein Oberbegriff für die ‚künstliche‘ Generierung von Wissen aus Erfahrung: Ein künstliches System lernt aus Beispielen und kann nach Beendigung der Lernphase verallgemeinern. Das heißt, es werden nicht einfach die Beispiele auswendig gelernt, sondern es ‚erkennt‘ Gesetzmäßigkeiten in den Lerndaten. So kann das System auch unbekannte Daten beurteilen.“

Experten befürchten jedoch, dass Apple trotz der Bemühungen im Bereich maschinelles Lernen hinter Konkurrenten wie Google, Microsoft oder Amazon bleiben werde. Aus Datenschutzgründen verzichtet Apple weitgehend darauf, Kundendaten in die Cloud zu schicken und dort gemeinsam mit den Daten Millionen anderer Nutzer auszuwerten. Stattdessen greift Apple auf lokal gespeicherte Daten zurück. „Sie wollen, dass das Telefon ohne Wissen vom Rest der Welt sehr schnell auf dich reagiert. Es ist schwerer, das so zu lösen“, so Joseph Gonzalez, ein Experte im Bereich maschinelles Lernen.

Via iMore & Reuters

Martin Wendel

Neueste Artikel

iPhone zum 20. Jubiläum: Produktion trotz Verlagerung weiterhin in China

Apple plant, das 20. Jubiläums-iPhone trotz globaler Produktionsverlagerung weiterhin in China fertigen zu lassen. Komplexes Design erfordert etablierte Fertigungsstrukturen Laut…

28. April 2025

Mac OS X 10.2 Jaguar im Webbrowser erleben

Dank des InfiniteMac-Projekts kannst Du Mac OS X 10.2 Jaguar direkt in Deinem Webbrowser ausführen. (mehr …)

28. April 2025

Leichtere Apple Vision Pro könnte Anfang 2026 erscheinen

Apple plant eine leichtere Version seines Vision Pro Headsets, die Ende 2025 oder Anfang 2026 auf den Markt kommen soll.…

28. April 2025

Apple Watch: Blut-Sauerstoffmessung bleibt in den USA vorerst verschwunden

Apple steht weiterhin unter Druck, nachdem die Blut-Sauerstoffmessung in den USA verboten wurde. Eine Rückkehr der Funktion ist bislang nicht…

28. April 2025

Apple-Partner TSMC präsentiert 1,4nm-Prozess – Start 2028 geplant

Apple lässt seit Jahren seine Prozessoren exklusiv bei TSMC fertigen. Jetzt stellte TSMC auf dem North America Technology Symposium einen…

26. April 2025

Apple TV+ kündigt Original Podcast „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ an

Apple TV+ erweitert sein Angebot um einen neuen Original-Podcast. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ startet am 23. Juni 2025…

26. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen