iOS 9 Siri Proaktiv Proactive
Bereits bei der Vorstellung von iOS 9 im Juni hat Apple mehrere proaktive Funktionen präsentiert. iOS soll von den Nutzern lernen und Funktionen sowie Informationen anbieten bzw. anzeigen, noch bevor sie angefordert werden. Stellenauschreibungen deuten nun an, dass Apple diese Funktionen noch erweitern möchte. 86 weitere Mitarbeiter mit Expertise im Bereich maschinelles Lernen – ein Informatik-Teilgebiet, das aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz entstanden ist – möchte der Konzern einstellen.
Wikipedia beschreibt maschinelles Lernen folgendermaßen: „Maschinelles Lernen ist ein Oberbegriff für die ‚künstliche‘ Generierung von Wissen aus Erfahrung: Ein künstliches System lernt aus Beispielen und kann nach Beendigung der Lernphase verallgemeinern. Das heißt, es werden nicht einfach die Beispiele auswendig gelernt, sondern es ‚erkennt‘ Gesetzmäßigkeiten in den Lerndaten. So kann das System auch unbekannte Daten beurteilen.“
Experten befürchten jedoch, dass Apple trotz der Bemühungen im Bereich maschinelles Lernen hinter Konkurrenten wie Google, Microsoft oder Amazon bleiben werde. Aus Datenschutzgründen verzichtet Apple weitgehend darauf, Kundendaten in die Cloud zu schicken und dort gemeinsam mit den Daten Millionen anderer Nutzer auszuwerten. Stattdessen greift Apple auf lokal gespeicherte Daten zurück. „Sie wollen, dass das Telefon ohne Wissen vom Rest der Welt sehr schnell auf dich reagiert. Es ist schwerer, das so zu lösen“, so Joseph Gonzalez, ein Experte im Bereich maschinelles Lernen.
Nur wenige Tage nach dem öffentlichen Rollout von iOS 18.4 hat Apple die erste Beta von iOS 18.5 für registrierte…
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen