Vor zwei Wochen gab es einige überraschende Entwicklungen in Sachen 5G. Während Apple sich mit Qualcomm geeinigt hat, gab Intel den Ausstieg aus diesem Segment bekannt. Offenbar hat Apple hier aber weitere, eigene, Ambitionen und heuert nun den 5G-Chefentwickler von Intel an.
Der Telegraph berichtet jetzt darüber, dass Umashankar Thyagarajan bereits im Februar zu Apple gewechselt sein soll. Er war generell mit der Entwicklung von Modems betraut, so auch mit jenen die bereits im iPhone XS und XR eingesetzt werden.
Noch ist nicht klar welche Aufgabe Umashankar Thyagarajan bei Apple übernimmt. Er selbst beschreibt seine Stelle, in seiner LinkedIn Biografie, als „Architekt“. Apple werden seit einiger Zeit Ambitionen in Richtung eigener Modems nachgesagt, diese Abwerbung verstärkt die These weiter.
Via The Telegraph
Die diesjährige Worldwide Developers Conference (WWDC) findet vom 9. bis 13. Juni 2025 statt. Während der Großteil der Veranstaltung online abgehalten wird, hat Apple…
Intel steht vor einer großen Umstrukturierung, da die eigenen Fertigungsanlagen immense Verluste einfahren. Einem Bericht zufolge gibt es nun eine…
Nach Monaten der Abwesenheit sind die beliebten Fire TV Stick 4K und Fire TV Stick 4K Max endlich wieder regulär in Deutschland erhältlich. (mehr …)
Apple steht vor einem wachsenden geopolitischen Problem. Nach den US-Strafzöllen auf Importe reagiert China mit eigenen Maßnahmen. Diese betreffen gezielt…
TikTok darf weiterhin in den USA betrieben werden – zumindest vorübergehend. Präsident Donald Trump hat eine neue Executive Order unterzeichnet,…
Neue US-Zölle auf Importe könnten erhebliche Auswirkungen auf Elektronikprodukte haben. Laut einer aktuellen Analyse des Finanzdienstleisters Rosenblatt Securities könnten die…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen