Zum 1. Januar 2016 hat Apple die Preise für iPhones und iPads leicht angehoben. Die Preise für das iPhone 6s, iPhone 6s plus und das iPhone 5s sind dabei um ca. fünf Euro angestiegen. Die für das iPad Air, iPad Air 2, iPad Mini 2, iPad Mini 4 und iPad Pro um ca. acht Euro.
Die erhöhten Preise gehen konform mit der Einigung, die der Branchenverband Bitkom und die Verwertungsgesellschaften (wie zum Beispiel der GEMA) Anfang Dezember 2015 erzielt haben (Wir haben berichtet.) Die erhöhten Angaben sollen demnach:
das legale Kopieren von urheberrechtlich geschützten Inhalten wie Musik, Film, Foto oder Text für den privaten Gebrauch
abgelten. (Zitat der Webseite der Bitkom)
Für Apple als Mitglied der Bitkom gelten reduzierte Sätze in Höhe von 5 Euro für Smartphones und 7 Euro für Tablettcomputer. Nichtmitglieder müssen Sätze in Höhe von 6,25 Euro bzw. 8,75 Euro pro Gerät zahlen.
Die Preiserhöhungen stehen damit im Einklang mit den in Deutschland geltenden Urheberrechts-Abgaben, die von Herstellern auf Geräte mit Aufnahmefunktion gezahlt werden müssen. Apple zahlt seit 2010 eine ähnliche Abgabe für Macs. Diese beträgt 10,55 Euro.
Beispiele: Bis Ende 2015 kostete das iPad Pro (32 GB Wifi only) 899 Euro. Jetzt sind es 907,33 Euro. Ein iPhone 6s mit 64GB Speicher kostete bis Ende 2015 noch 849 Euro. Jetzt 854,96 Euro.
Apple hat die Betaversionen von iOS 18.4, iPadOS 18.4 und watchOS 11.4 für mehrere Geräte zurückgezogen. Besonders betroffen sind die…
Der Amazon Appstore für Android wird ab dem 20. August 2025 nicht mehr verfügbar sein. Nutzer haben bis zu diesem…
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen