Kategorien: News

Apple hebt die Preise für iPhones und iPads in Deutschland an

Zum 1. Januar 2016 hat Apple die Preise für iPhones und iPads leicht angehoben. Die Preise für das iPhone 6s, iPhone 6s plus und das iPhone 5s sind dabei um ca. fünf Euro angestiegen. Die für das iPad Air, iPad Air 2, iPad Mini 2, iPad Mini 4 und iPad Pro um ca. acht Euro. 

Die erhöhten Preise gehen konform mit der Einigung, die der Branchenverband Bitkom und die Verwertungsgesellschaften (wie zum Beispiel der GEMA) Anfang Dezember 2015 erzielt haben (Wir haben berichtet.) Die erhöhten Angaben sollen demnach:

das legale Kopieren von urheberrechtlich geschützten Inhalten wie Musik, Film, Foto oder Text für den privaten Gebrauch

abgelten.  (Zitat der Webseite der Bitkom)

Für Apple als Mitglied der Bitkom gelten reduzierte Sätze in Höhe von 5 Euro für Smartphones und 7 Euro für Tablettcomputer. Nichtmitglieder müssen Sätze in Höhe von 6,25 Euro bzw. 8,75 Euro pro Gerät zahlen.

Die Preiserhöhungen stehen damit im Einklang mit den in Deutschland geltenden Urheberrechts-Abgaben, die von Herstellern auf Geräte mit Aufnahmefunktion gezahlt werden müssen. Apple zahlt seit 2010 eine ähnliche Abgabe für Macs. Diese beträgt 10,55 Euro.

Beispiele: Bis Ende 2015 kostete das iPad Pro (32 GB Wifi only) 899 Euro. Jetzt sind es 907,33 Euro. Ein iPhone 6s mit 64GB Speicher kostete bis Ende 2015 noch 849 Euro. Jetzt 854,96 Euro.

Bild von drew_dslr (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten; via macroumors
Michael Reimann

Neueste Artikel

Bloomberg: Apple bringt noch 2025 neues M5 iPad Pro und MacBook Pro auf den Markt

Apple wird laut Bloomberg noch in diesem Jahr neue Modelle des iPad Pro und MacBook Pro veröffentlichen, ausgestattet mit dem…

31. März 2025

Google stellt KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos zur Verfügung

Google macht sein derzeit stärkstes KI-Modell Gemini 2.5 Pro überraschend kostenlos für alle Nutzer:innen zugänglich. (mehr …)

31. März 2025

Pi-hole erhält umfangreiches Update auf Version 6.1 mit zahlreichen Verbesserungen

Die Open-Source-Software Pi-hole bekommt mit Version 6.1 ein umfangreiches Update. (mehr …)

31. März 2025

Neues MacBook Pro mit OLED-Display, schlankerem Design und M6-Chip für 2026 geplant

Apple plant für 2026 ein umfassendes Redesign des MacBook Pro. Laut Bloomberg-Reporter Mark Gurman stehen drei zentrale Neuerungen im Fokus.…

31. März 2025

WhatsApp jetzt als Standard-App für Anrufe und Messaging auf dem iPhone festlegen

Mit dem jüngsten Update bietet WhatsApp die Möglichkeit, als Standard-App für Telefonie und Messaging auf dem iPhone festgelegt zu werden.…

30. März 2025

Apple aktualisiert Final Cut Pro für Mac und iPad mit neuen Funktionen

Apple stellt aktualisierte Versionen von Final Cut Pro für Mac und iPad bereit. (mehr …)

30. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen