Anlässlich des Weltdiabetestages präsentiert Apple wichtige Ergebnisse aus zwei Health Studien. Im Fokus steht die Blutzuckerkontrolle.
Sie betonen die Rolle von kontinuierlichen Glukosemessgeräten (CGMs) in Kombination mit Apple Watch-Daten. Diese Kombination bietet tiefe Einblicke in das Blutzucker-Management.
Die Studien zeigen deutlich: Mehr Bewegung und Schritte pro Tag verbessern den Blutzuckerspiegel. Personen, die sich regelmäßig bewegen, verbringen mehr Zeit im optimalen Blutzuckerbereich.
Die Daten verdeutlichen, dass körperliche Aktivität einen direkten positiven Einfluss auf die Blutzuckerkontrolle hat. Dies gilt insbesondere für Personen, die täglich mehr als 30 Minuten Sport treiben.
Interessanterweise zeigen die Studien, dass Frauen, die mehr als 10.000 Schritte täglich machen, bessere Blutzuckerwerte haben als Männer. Zudem variiert der Blutzuckerspiegel leicht zwischen verschiedenen Phasen des Menstruationszyklus.
Calum MacRae, Kardiologe und Professor, betont die Relevanz dieser Ergebnisse. Die Kombination von Bewegungs- und CGM-Daten via Apple HealthKit kann die Blutzuckerkontrolle verbessern. Dies verringert das Risiko für Herzerkrankungen und unterstützt die Präzisionsmedizin.
Diese Erkenntnisse unterstreichen, wie individuelle Anpassungen in der körperlichen Aktivität die Kontrolle von Diabetes verbessern können. Die gewonnene Information ist für mich, als Diabetiker, freilich nicht neu – gibt aber weitere Hinweise auf präventive Möglichkeiten, das Risiko von Diabetes zu minimieren.
Via Apple
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen