News

Apple Health bald auch auf dem iPad?

Apple bietet einige seiner Apps nur auf ausgewählten Geräten an, so ist Apple Health beispielsweise nur auf dem iPhone erhältlich. Laut einem Gerücht von Bloomberg könnte sich das bald ändern.

Apple plant laut Bloomberg, mit iPadOS 17 erstmals Apple Health auf das iPad zu bringen und zukünftig Emotionen und Sehstärke der Nutzer:innen zu verfolgen. Zusätzlich arbeitet das Unternehmen an einem KI-gestützten Gesundheits- und Fitnesscoach-Dienst mit dem Codenamen „Quartz“.

Apple Health kommt auf das iPad und verfolgt Emotionen und Sehstärke

Bloomberg berichtet, dass Apple endlich Apple Health auf das iPad bringen wird, eine längst überfällige Neuerung für viele Nutzer:innen im Apple-Ökosystem. Neben den bisherigen Funktionen soll Health zukünftig auch in der Lage sein, Emotionen und die Sehstärke der Nutzer:innen zu erfassen. Es wird vermutet, dass diese Daten möglicherweise über das kommende MR-Headset des Unternehmens erfasst werden könnten. Die Erkennung von Emotionen soll unter anderem durch die Analyse von Sprache und Stimmlage ermöglicht werden.

KI-gestützter Gesundheits- und Fitnesscoach „Quartz“ in Planung

Laut dem Bericht arbeitet Apple an einem KI-gestützten Gesundheits- und Fitnesscoach-Dienst, der derzeit unter dem Codenamen „Quartz“ bekannt ist. Dieser Dienst soll Nutzer:innen dazu motivieren, Sport zu treiben, ihre Essgewohnheiten zu verbessern und ihnen dabei helfen, besser zu schlafen. Die Plattform soll eine Kombination aus künstlicher Intelligenz und den Daten der Apple Watch nutzen, um personalisierte Vorschläge für Änderungen des Lebensstils zu geben, die das allgemeine Wohlbefinden und die Gesundheit der Nutzer:innen verbessern können.

Ob und wann Apple diesen Dienst tatsächlich einführt, bleibt abzuwarten. Aktuell wird das nächste Jahr als möglicher Zeitpunkt für die Einführung des Dienstes gehandelt, womit eine Veröffentlichung zum Erscheinen von iOS/iPadOS 17 eher unwahrscheinlich erscheint.

Via Bloomberg

Gast-Autor

Neueste Artikel

Fortnite kehrt zurück: Epic Games reicht App bei Apple ein

Nach fast fünf Jahren Abstinenz will Epic Games Fortnite wieder in den US-App Store bringen. Die Einreichung erfolgte über ein…

10. Mai 2025

LEGO Apple Store erreicht nächste Prüfphase

Ein LEGO-Set mit Apple-Bezug rückt einen Schritt näher an die Umsetzung. Der LEGO Apple Store hat die Schwelle von 10.000…

10. Mai 2025

Distinguished Swift Student Challenge Gewinner Hendrik darf zur WWDC

Hendrik Schulke aus Dresden wurde für seinen interaktiven Swift Playground „Dementi“, der das Gefühl von Demenz vermittelt, als einer von…

9. Mai 2025

Swift Student Challenge Gewinner Ali aus Hamburg hilft sehbinderten Menschen

Ali Ebrahimi Pourasad ist 27 Jahre alt, studiert Informatik – beziehungsweise promoviert an der Uni Hamburg – und arbeitet dort…

9. Mai 2025

Apple plant neue Chips für Macs, KI-Server und Wearables

Apple investiert massiv in die Entwicklung neuer Prozessoren für kommende Mac-Modelle und eigene KI-Server. Ziel ist es, die Leistung für…

9. Mai 2025

iPadOS 19 bringt neues Design, verbesserte Siri und produktivere Multitasking-Funktionen

Mit iPadOS 19 steht ein bedeutendes Software-Update bevor, das die Produktivität auf dem iPad spürbar steigern soll. Apple wird die…

9. Mai 2025