News

Apple Health App erhält umfangreiche KI-Funktionen mit iOS 19

Apple plant, seine Health App mit dem Update auf iOS 19 umfassend zu erweitern. Die zentrale Neuerung ist ein KI-basierter Gesundheitscoach, der personalisierte Empfehlungen zu Ernährung, Training und Wellness bietet. Das Projekt wird intern unter dem Codenamen „Mulberry“ entwickelt.

Health App erhält KI-gestützten Gesundheitscoach

Wie Mark Gurman von Bloomberg berichtet, bereitet Apple derzeit das bislang größte Upgrade seiner Health App vor. Die zentrale Neuerung ist eine künstliche Intelligenz, die Nutzer:innen maßgeschneiderte Ratschläge rund um Ernährung, Fitness, Schlaf und mentale Gesundheit gibt. Dabei setzt Apple auf die Zusammenarbeit mit Ärzten und Gesundheitsexperten, um die Qualität der Empfehlungen sicherzustellen.

Das KI-Update, das voraussichtlich im Frühjahr 2026 mit iOS 19.4 erscheint, soll weit über die aktuellen Funktionen der Health App hinausgehen. Bisher sammelte die App hauptsächlich Daten von Geräten wie der Apple Watch und gab allgemeine Hinweise zu Gesundheitstrends. Künftig werden die Empfehlungen jedoch personalisierter und detaillierter sein, wodurch die App in vielen Fällen sogar grundlegende medizinische Beratungsfunktionen übernehmen könnte.

Apple plant darüber hinaus, professionell produzierte Videoinhalte einzubinden. Diese sollen von medizinischen Fachleuten erstellt und in einer eigens dafür vorgesehenen Einrichtung nahe Oakland, Kalifornien, gefilmt werden. Apple sucht hierfür sogar nach einer bekannten Persönlichkeit aus dem medizinischen Bereich als Moderator. Intern wird das Angebot gelegentlich auch als „Health+“ bezeichnet. Ob Apple für diese erweiterten Funktionen zusätzliche Kosten erheben wird, bleibt aktuell noch offen.

Personalisierte Ernährungsempfehlungen durch KI und Food-Tracking

Ein weiterer zentraler Bestandteil der neuen Health App ist eine verbesserte Lebensmittelüberwachung. Bisher bot Apple nur rudimentäre Funktionen zur Ernährungserfassung. Die kommende Version könnte das ändern und in direkte Konkurrenz zu etablierten Apps wie MyFitnessPal treten. Dabei wird die KI voraussichtlich eine entscheidende Rolle spielen, indem sie Nutzer:innen bei der Auswahl passender Lebensmittel unterstützt.

Hierzu liegen derzeit noch wenige konkrete Details vor. Vermutlich wird Apple jedoch auf intelligente Lebensmittelanalyse setzen, etwa mithilfe von Fotos, Barcode-Scans oder manuell eingegebenen Daten. Die KI wertet dann diese Informationen aus und liefert personalisierte Ernährungstipps, basierend auf individuellen Zielen und Bedürfnissen.

Trainingsüberwachung via Kamera und KI-Analyse

Zusätzlich zu den Empfehlungen zu Ernährung und allgemeiner Gesundheit plant Apple, die Trainingsanalyse deutlich zu verbessern. So soll die Kamera des iPhones oder iPads zukünftig dazu genutzt werden, Bewegungsabläufe beim Training zu überwachen. Der KI-Assistent analysiert diese Aufnahmen anschließend, gibt Feedback zur Technik und hilft Nutzer:innen, die Effektivität ihres Trainings zu steigern.

Damit erweitert Apple die aktuellen Funktionen von Fitness+ deutlich. Während Fitness+ bisher vor allem Trainingsvideos bietet, könnte die neue Funktion Nutzern erstmals direktes, personalisiertes Feedback zu ihren Übungen geben.

Insgesamt deutet sich mit diesem umfassenden KI-Update ein bedeutender Schritt Apples im Bereich digitaler Gesundheitsservices an. Allerdings wird Apple bei der Integration dieser Funktionen auch hohen Wert auf Datenschutz legen müssen, da sensible Gesundheitsdaten verarbeitet werden.

Via PowerOn

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

iPhone 17e nähert sich der Testproduktion

Apple startet bald die Testproduktion für das iPhone 17e. Das kommende Mittelklassemodell zielt auf eine Markteinführung gegen Ende Mai 2026…

22. April 2025

Earth Day: 30 Minuten trainieren und Badge bekommen

Am 22. April 2025 haben Nutzer:innen der Apple Watch die Möglichkeit, eine exklusive Auszeichnung zum Tag der Erde zu erhalten.…

22. April 2025

Apple zeigt neue „Bereinigen“-Funktion von Apple Intelligence in Werbespot

Apple hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, in dem die Funktion „Bereinigen“ aus der Fotos-App beworben wird. Diese gehört zu den…

22. April 2025

Apple veröffentlicht dritte Beta von macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta-Version des kommenden macOS Sequoia 15.5 für Entwickler:innen bereitgestellt. Die neue Testversion folgt…

22. April 2025

iOS 18.5: Apple veröffentlicht dritte Beta für Entwickler:innen

Am 21. April hat Apple die dritte Beta von iOS 18.5 und iPadOS 18.5 für Entwickler:innen freigegeben. Die Veröffentlichung erfolgt…

22. April 2025

AirTag 2: Neue Generation des Apple-Trackers kommt wohl im Mai oder Juni

Seit der Einführung des ersten AirTag sind über vier Jahre vergangen. Nun verdichten sich die Hinweise auf einen bevorstehenden Nachfolger.…

22. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen