In der Ausgabe 01/2018 nimmt sich Stiftung Warentest 26 Geräte aus unterschiedlichen Geräteklassen vor. Dabei schneidet Apple in drei von vier Kategorien besonders gut ab. Negatives gibt es kaum zu berichten, lediglich der Preis und die Vielseitigkeit werden als kritisch angesehen.
Die Tester nahmen sich Geräte in den Bereichen Notebooks, Ultrabooks, Tablets und Convertibles vor. In drei Kategorien konnte Apple den Sieg für sich behaupten, bei den Convertibles hat Apple kein Gerät im Angebot. Generell wird die Abstimmung von Software und Hardware positiv erwähnt. Ein Nachteil sei das Image der Premium Marke, dadurch sei auch das Zubehör oft teuer.
Das MacBook Pro mit 15 Zoll erreicht eine Note von 1,7 . Dahinter liegt das Acer Aspire 5 mit Note 2,0. Ähnlich sieht es bei den Ultrabooks aus, das MacBook kommt auf die Note 1,7, dahinter der HP Envy mit Note 2,0. Bei den Tablets ist der Abstand nur sehr gering. Das iPad Pro 12 liegt mit einer Note von 1,9 nur knapp vor dem Microsoft Surface Pro mit 12,3 Zoll.
Apple hat ein Eilverfahren eingeleitet, um eine Aussetzung des laufenden Kartellverfahrens gegen Google zu erreichen. Das Unternehmen argumentiert, dass es…
Apple hat das Projekt zur Entwicklung einer Augmented-Reality-Brille, die mit einem Mac gekoppelt werden sollte laut einem Bericht von Mark…
Der viel leistungsstärkere, viel kleinere Mac mini Desktop-Computer: 12,7 x 12,7 cm, vollgepackt mit Power für dich. Er wurde rund…
Vodafone plant, satellitengestützte Videoanrufe noch in diesem Jahr in Europa einzuführen. Damit erweitert der Mobilfunkanbieter das bestehende Satelliten-Kommunikationsangebot für iPhones…
Apple hat seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Neben einem Umsatzrekord konnte das Unternehmen auch einen neuen Höchststand…
Apple hat MacBooks so konzipiert, dass sie sich beim Öffnen des Deckels oder beim Anschließen des Netzteils automatisch einschalten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen