Immer wieder tauchen Gerüchte auf, dass Apple in Zukunft auf die MicroLED-Technologie setzen könnte. Zwar hieß es Anfang dieses Jahres, dass Apple die Pläne für ein MicroLED-Display in der Apple Watch gestoppt habe, doch neuesten Berichten zufolge arbeitet das Unternehmen weiterhin an dieser vielversprechenden Technologie.
Aktuelle Gerüchte, die über X (ehemals Twitter) kursieren, deuten darauf hin, dass Apple die MicroLED-Technologie noch längst nicht aufgegeben hat. Es wird spekuliert, dass Apples zukünftige AR-Brille mit derartigen Displays ausgestattet sein könnte und die Massenproduktion dieser Displays im Jahr 2026 beginnen soll.
Zusätzlich wird gemunkelt, dass die Apple Watch Ultra in einer zukünftigen Version ebenfalls auf die Technologie umsteigen könnte. Diese Entwicklung sei ebenfalls für 2026 geplant. Die Apple Watch Ultra 3, die im Herbst 2025 erwartet wird, wird jedoch voraussichtlich noch nicht mit dieser Display-Technologie ausgestattet sein.
Die MicroLED-Technologie bietet einige entscheidende Vorteile. Im Vergleich zu herkömmlichen LEDs arbeitet MicroLED auf Mikrometerebene, was eine höhere Präzision ermöglicht. Ähnlich wie OLED bietet MicroLED beeindruckenden Kontrast und Helligkeit, benötigt jedoch keine Hintergrundbeleuchtung. Stattdessen erzeugen die Mikro-LEDs direkt das Bild. Jede LED kann rotes, grünes oder blaues Licht anzeigen, wodurch keine zusätzliche Farbfilterschicht erforderlich ist. Diese Eigenschaften könnten in Zukunft zu noch schlankeren, helleren und energieeffizienteren Displays führen.
Obwohl Apple bisher noch kein Produkt mit diesen Displays auf den Markt gebracht hat, arbeitet das Unternehmen offenbar weiter intensiv an dieser Technologie. Die AR-Brille und die Apple Watch Ultra könnten ab 2026 die ersten Apple-Geräte sein, die von den Vorteilen der MicroLED-Technologie profitieren. Bis dahin bleibt abzuwarten, welche weiteren Innovationen Apple in den kommenden Jahren plant
Via X
Cover via Dall-E
Sonos hat kürzlich die Preise für mehrere seiner Sound-Produkte global reduziert, darunter auch in Deutschland. Die Preisnachlässe betreffen unter anderem…
Die Zukunft von TikTok, einer der weltweit beliebtesten sozialen Medienplattformen, steht in den Vereinigten Staaten erneut im Fokus. US-Präsident Donald…
Apples „Find My“-Funktion wurde nach jahrelanger Nachfrage in Südkorea aktiviert. Dies ermöglicht es Nutzern, verlorene Geräte und persönliche Gegenstände wie…
OpenAI ermöglicht nun allen Nutzer:innen den Zugriff auf einen neuen Bildgenerator. Auch Nutzer:innen des ChatGPT Free-Tarifs können die Funktion nutzen.…
Der KI-Spezialist OpenAI hat eine neue Finanzierungsrunde in historischer Höhe abgeschlossen. Unter der Führung von SoftBank fließen insgesamt 40 Milliarden…
Amazon steht vor einem wichtigen Meilenstein. Das Unternehmen hat angekündigt, sein ambitioniertes Weltraum-Internetprojekt Project Kuiper offiziell zu starten. (mehr …)
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen