News

Apple/Google: Erste Version der Covid-Tracking-API nächste Woche

Vor wenigen Tagen haben Google und Apple eine Zusammenarbeit bekannt gegeben, die beiden Hersteller entwickeln einen gemeinsamen Standard für Contact-Tracing-Apps. Die Covid-Tracking-API kommt jetzt deutlich früher als gedacht – die erste Version soll nächste Woche veröffentlicht werden.

Tim Cook hat diesbezüglich gestern mit EU-Kommissar Thierry Breton gesprochen und die Rahmenbedingungen geklärt. Apple und Google wollen eine datenschutzfreundliche, systemübergreifende, Lösung anbieten. Breton selbst möchte weiter gehen – die Technologieunternehmen sollen alles mögliche Tun, um auch nationale Anwendungsfälle abzudecken. Welche dies konkret sind ging aus ersten Stellungnahmen nicht hervor. Ebenso teilte der EU-Kommissar in einer Pressekonferenz mit, dass die erste Version der API am 28. April verfügbar sein wird.

Covid-Tracking-API kommt früher

In den ersten Mitteilungen sprachen alle Parteien von einer Verfügbarkeit Mitte Mai. Dies wäre etwas spät, da viele Nationen über eine schrittweise Reduktion der Beschränkungen per Anfang Mai nachdenken. Conctact-Tracing-Apps können hier eine zentrale Rolle bei der Unterbrechung von Ansteckungsketten bilden.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen