Via Unsplash https://unsplash.com/s/photos/iphone-macbook
Auf der französischen Apple Seite gibt Apple nun Werte für die Reparaturfreundlichkeit von iPhones und Macs an. Dies setzt französisches Recht um.
Mit Beginn diesen Jahres verlangt das Gesetz über die Abfallbekämpfung und die Kreislaufwirtschaft in Frankreich die Reparierbarkeit von technischen Geräten anzugeben. Hierzu hat das Ministerium für ökologischen Übergang einen Kriterienkatalog erstellt, den die Hersteller zur Bewertung ihrer Geräte eigenverantwortlich ausfüllen müssen. Da das Gesetz eine Übergangsfrist von einem Jahr hat, könnten sich die Kriterien im Laufe diesen Jahres noch ändern. Aktuell werden Smartphones, Laptops, Rasenmäher, Staubsauger und Waschmaschinen nach fünf Kriterien bewertet:
– Verfügbarkeit von Dokumentationen (für Reparatur und Nutzung)
– Reparatur (wie einfach die Geräte zu öffnen sind, die erforderlichen Werkzeuge, wie die Teile verbaut sind)
– Ersatzteile (Verfügbarkeitszeitraum und Lieferzeiten)
– Preis für Ersatzteile (im Vergleich zu neuen)
– Verfügbarkeit von Software-Updates, Angebote kostenloser technischer Unterstützung und sich die Gerätesoftware zurückzusetzen läßt
Auf einer Skala von 1 bis 10 wird die Reparaturfreundlichkeit der einzelnen Geräte angegeben. Apple selbst vergibt sich eine eher schlechte Selbsteinschätzung. Die 12er iPhones
bekommen eine 6, die 11er nur 4,6, das 11 Pro Max sogar nur 4,5, die XS Modelle mit 4,6 für das Max und 4,7 für das XS. Deutlich bessere Bewertungen bekommen die „alten“ Modelle. Das aktuelle iPhone SE bekommt Note 6,2, die eigentlich (fast) identischen 8er Modelle 6,6 und das betagte iPhone 7 die relative Bestnote 6,7.Aktuell sind keine Vergleichswerte für die Konkurrenten von Samsung, Xiaomi und dem Rest der Android Welt bekannt. Das könnte diese Werte ein wenig besser einordnen.
Auch für die MacBooks gibt es diese Bewertungen. Am schlechtesten schneidet das aktuelle MacBook Pro M1 mit Note 5,6 ab. Etwas besser das 16 Zoll MacBook Pro mit 6,3. Die relativ beste Bewertung erhält das MacBook Air M1: 6,5.
Ein vergleichbares Gesetz wäre in Deutschland auch wünschenswert. Leider scheitert solch einfacher wie transparenter Verbraucherschutz hierzulande am politischen Willen.
Aber: Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Via MacGeneration
Bildquelle Unsplash
Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…
Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)
Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)
Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…
Apple hat die Liste seiner Vintage-Produkte aktualisiert. Neu hinzugekommen sind der Mac mini 2018 und das iPhone 6s. (mehr …)
Die Apple-Marke Beats hat einen neuen Werbespot veröffentlicht, der die kürzlich eingeführten USB-C-Kabel in den Mittelpunkt stellt. Der Spot ist…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen