News

Apple gibt Gewinner der Apple Design Awards 2024 bekannt

Apple hat am Donnerstag die Gewinner:innen der jährlichen Apple Design Awards bekannt gegeben. Insgesamt 14 erstklassige Apps und Spiele wurden für ihr herausragendes Design, ihre technischen Leistungen und ihre Innovationskraft ausgezeichnet. Entwicklerteams aus der ganzen Welt wurden ausgewählt, um ihre herausragende Arbeit auf der WWDC24 zu feiern.

„Es ist inspirierend zu sehen, wie Entwickler:innen unsere Technologie nutzen, um außergewöhnliche Apps und Spiele zu schaffen, die das Leben der Anwender
verbessern“, sagt Susan Prescott, Vice President of Worldwide Developer Relations bei Apple. „Die diesjährigen Gewinner:innen haben gezeigt, wie Apps starke und bewegende Erlebnisse schaffen können — und wir freuen uns darauf, ihre harte Arbeit und ihren Einfallsreichtum auf der diesjährigen WWDC zu feiern.“

Kategorien und Gewinner

Spaß und Vergnügen

App: Bears Gratitude
Entwicklerteam: Isuru Wanasinghe (Australien)
Bears Gratitude fördert ehrliche Selbstreflexion und unterstützt tägliche Dankbarkeitsübungen durch eine einladende Tagebuch-App mit liebevoll gestalteten Charakteren.

Entwickler: Isuru Wanasinghe
Preis: Kostenlos+

Spiel: New York Times Games
Entwicklerteam: New York Times
Der neu gestaltete Spielekatalog bietet eine Mischung aus Rätseln wie Connections, die durch elegantes Design und Benutzerfreundlichkeit überzeugen.

Finalist:innen: Dudel Draw, Hello Kitty Island Adventure, Rooms, WHAT THE CAR?

Inklusion

App: oko
Entwicklerteam: AYES (Belgien)
oko hilft sehbehinderten Menschen durch haptisches und akustisches Feedback, den Ampelstatus zu erkennen, und nutzt Apple Technologien wie VoiceOver.

Entwickler: AYES BV
Preis: Kostenlos

Spiel: Crayola Adventures
Entwicklerteam: Red Games Co. (USA)
Crayola Adventures bietet eine vielfältige Auswahl an Charakteren und Aktivitäten, die alle Altersgruppen ansprechen.

Entwickler: RED GAMES CO, LLC
Preis: Exklusiv bei Arcade

Finalist:innen: Complete Anatomy 2024, quadline, Tiimo, Unpacking

Innovation

App: Procreate Dreams
Entwicklerteam: Procreate (Australien)
Procreate Dreams ermöglicht die Erstellung von 2D-Animationen mit intuitiver Steuerung und unterstützt Multitouch-Interaktionen sowie den Apple Pencil.

Preis: 22,99 €

Spiel: Lost in Play
Entwicklerteam: Happy Juice Games (Israel)
Lost in Play bietet eine charmante Reise durch die kindliche Fantasie mit handgezeichneten Grafiken und ausgeklügelten Rätseln.

Entwickler: Snapbreak Games
Preis: Kostenlos+

Finalist:innen: Call of Duty: Warzone Mobile, Copilot Money, SmartGym, Wavelength

Interaktion

App: Crouton
Entwicklerteam: Devin Davies (Neuseeland)
Crouton bietet eine übersichtliche Oberfläche zum Speichern von Rezepten, Erstellen von Einkaufslisten und bietet Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Entwickler: Devin Davies
Preis: Kostenlos+

Spiel: Rytmos
Entwicklerteam: Floppy Club (Dänemark)
Rytmos fordert die Spieler
heraus, Rätsel zu lösen und dabei neue Elemente zu einem sich entwickelnden Song hinzuzufügen.

Entwickler: Floppy Club
Preis: Kostenlos+

Finalist:innen: Arc Search, finity., Little Nightmares, Procreate Dreams

Sozialer Einfluss

App: Gentler Streak Fitness Tracker
Entwicklerteam: Gentler Stories (Slowenien)
Gentler Streak verbessert den Lebensstil durch optimistische und ermutigende Erinnerungen, die körperliche Fitness und mentales Wohlbefinden berücksichtigen.

Spiel: The Wreck
Entwicklerteam: The Pixel Hunt (Frankreich)
The Wreck erzählt die tiefgründige Geschichte von Junon, die vor lebensverändernden Entscheidungen steht.

Entwickler: The Pixel Hunt
Preis: Kostenlos+

Finalist:innen: Ahead: Emotions Coach, Cityscapes: Sim Builder, How We Feel, The Bear

Visuelle und grafische Gestaltung

App: Rooms
Entwicklerteam: Things, Inc. (USA)
Rooms bietet ein leeres Whiteboard für fantasievolle Szenen, Spiele und soziale Interaktionen mit liebevollen Details.

Entwickler: Things, Inc.
Preis: Kostenlos

Spiel: Lies of P
Entwicklerteam: NEOWIZ (Südkorea)
Lies of P bietet ein visuell beeindruckendes Abenteuer mit detaillierter Beleuchtung und atemberaubenden Effekten.

Entwickler: NEOWIZ
Preis: 59,99 €

Finalist:innen: DEATH STRANDING DIRECTOR’S CUT, Honkai: Star Rail, Meditate, Sunlitt: Sun Position and Path

Räumliches Computing

App: djay pro – DJ App & AI Mixer
Entwicklerteam: algoriddim GmbH (Deutschland)
djay pro bietet ein immersives Musikerlebnis mit High-Definition-Soundqualität und kreativen Mixing-Optionen.

Entwickler: algoriddim GmbH
Preis: Kostenlos+

Spiel: Blackbox
Entwicklerteam: Shapes and Stories (USA)
Blackbox fordert die Spieler
heraus, über den gesamten räumlichen Bildschirm nachzudenken und fesselnde Rätsel zu lösen.

Finalist:innen: Loóna: Cozy Puzzle Games, NBA, Sky Guide, Synth Riders

Fazit

Die Apple Design Awards 2024 würdigen herausragende Apps und Spiele, die durch Design, technische Leistungen und Innovation überzeugen. Die diesjährigen Gewinner
zeigen, wie Apple Technologien genutzt werden können, um beeindruckende und nützliche Erlebnisse zu schaffen.

Quelle: Apple
Bilder: Apple

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen