News Apple gibt Finalist:innen für die App Store Awards 2024 bekannt
Apple hat die 45 Finalist:innen für die App Store Awards 2024 bekannt gegeben. Die Awards würdigen herausragende Anwendererfahrung, Design und Innovation in zwölf Kategorien. Besonders hervorgehoben wird dieses Jahr die neue Kategorie „Apple Vision Pro“, die Apps im Bereich räumliches Computing auszeichnet. Die Gewinner:innen werden in den kommenden Wochen aus dieser außergewöhnlichen Gruppe von Entwickler:innen ausgewählt.
„Wir feiern die diesjährigen Finalist:innen, deren Kreativität und handwerkliches Können erstaunliche Apps und Spiele hervorgebracht haben“, sagt Carson Oliver, Head of Worldwide App Store bei Apple.
iPhone App des Jahres
Kino : Verwandelt alltägliche Momente in filmische Meisterwerke.
Runna : Bietet Läufer:innen personalisierte Trainingspläne.
Tripsy : Hält Reisen stressfrei und organisiert.
iPhone Spiel des Jahres
AFK Journey : Bezaubernde Fantasiewelten mit beeindruckenden Schlachten.
The WereCleaner : Kreatives Gameplay mit Witz.
Zenless Zone Zero : Actiongeladene Handlungsstränge mit fesselnden Charakteren.
iPad App des Jahres
Bluey: Lass uns spielen : Familienfreundlicher Spaß mit liebenswerten Charakteren.
Moises : Verbesserte Musikübungen durch KI-Tools.
Procreate Dreams : Bringt animierte Geschichten zum Leben.
iPad Spiel des Jahres
Assassin’s Creed Mirage : Erzählstarke Abenteuer.
Disney Speedstorm : Hochgeschwindigkeits-Rennerlebnisse.
Squad Busters : Wettbewerbsgefühl mit spielerischem Charme.
Apple Arcade Spiel des Jahres
Balatro+ : Innovatives Kartenspiel.
Outlanders 2 : Überarbeitete Grafiken und fantasievolle Levels.
Sonic Dream Team : Neue Abenteuer mit bekannten Charakteren.
Mac App des Jahres
Adobe Lightroom : KI-gestützte Fotobearbeitung.
OmniFocus 4 : Vereinfachte Aufgabenverwaltung.
Shapr3D : Effiziente 3D-Design-Workflows.
Mac Spiel des Jahres
Frostpunk 2 : Städtebau-Genre auf neuem Niveau.
Stray : Geheimnisvolles, verspieltes Erlebnis.
Thank Goodness You’re Here! : Humorvolles Gameplay.
Apple Watch App des Jahres
LookUp : Tägliche Wortdefinitionen zur Verbesserung des Wortschatzes.
Lumy : Verbindung mit den Rhythmen von Sonne und Mond.
Watch to 5K : Motivation für Läufer:innen bis zur Ziellinie.
Apple Vision Pro App des Jahres
JigSpace : Einfaches Betrachten von 3D- und AR-Modellen.
NBA : Zukunft der Sportübertragung.
What If…? An Immersive Story : Neues Marvel-Erlebnis.
Apple Vision Pro Spiel des Jahres
Loóna : Entspannende Puzzles für Ruhe und Abschalten.
THRASHER : Bahnbrechende Steuerung in einer außerirdischen Welt.
Vacation Simulator : Lustige Aktivitäten mit lebendigen Charakteren.
Apple TV App des Jahres
DROPOUT : Endloser Spaß und Unterhaltung.
F1 TV : Fans mitten ins Cockpit eines Rennwagens.
Zoom : Innovative Verbindung von Gruppen.
App Store Awards 2024: Kultureller Einfluss
Apps und Spiele, die inspirieren und nachhaltige Wirkung zeigen:
Arco : Spieler:innen gestalten ihre eigene Geschichte.
The Bear : Beruhigendes, interaktives Zubettgehen.
BetterSleep : Hilft Nutzer:innen, besser zu schlafen.
Brawl Stars : Schnelle, actiongeladene Spieleinheiten.
DailyArt : Begeistert für künstlerische Meisterwerke.
Do You Really Want to Know 2 : Bekämpft Missverständnisse über HIV.
EF Hello : Stärkt Sprachlernende mit KI-Tools.
NYT Games : Täglicher Spaß für Rätselliebhaber:innen.
Oko : Verbessert die Sicherheit an Straßenübergängen.
Partiful : Vereinfacht soziale Zusammenkünfte.
Pinterest : Inspiriert mit endlosen Möglichkeiten.
The Wreck : Erzählt intime, wirkungsvolle Geschichten.
Via Apple Newsroom
Jan Gruber Chefredakteur Magazin und Podcasts
Neueste Artikel
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Goldman Sachs bei der Apple Card könnte schon bald Geschichte sein. Goldman Sachs hat Berichten…
Mit iOS 18.4 hat Apple kürzlich ein großes Update veröffentlicht, das zahlreiche Verbesserungen und neue Funktionen mit sich bringt. (mehr …)
Apple arbeitet weiterhin an der Integration haptischer Tasten für zukünftige iPhone-Modelle. Ein Weibo-Leak liefert neue Details über die Herausforderungen und…
Mit der bevorstehenden WWDC 2025 (Start: 09. Juni) rückt iOS 19 in den Fokus. Erste Gerüchte geben Hinweise darauf, welche iPhone-Modelle das…
Mit der Veröffentlichung von iOS 18.4 am 31. März 2025 bestätigt o2 offiziell die Einführung von 5G Standalone (vermarktet als „5G Plus“) für iPhones…
Sonos hat ein neues Update für seine iOS-App veröffentlicht und damit ein lang erwartetes Feature integriert: Die Möglichkeit, Playlisten innerhalb…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen
Akzeptieren