News

Apple genehmigt Delta Emulator mit externem Zahlungslink im US App Store

Apple hat eine bedeutende Entscheidung getroffen, die den App Store grundlegend verändern könnte. Der beliebte Spiele-Emulator Delta wurde im US-amerikanischen App Store zugelassen und bietet nun einen externen Zahlungslink an. Diese Funktion erlaubt es Nutzer:innen, Käufe außerhalb des App Stores zu tätigen – ein bemerkenswerter Schritt in Apples bisher strenger Richtlinienpolitik.

Delta integriert Patreon-Zahlungslink

Der Entwickler von Delta, Riley Testut, hat bestätigt, dass Delta der erste prominente Spiele-Emulator ist, der Apples „External Purchase Link Entitlement“ nutzt. Diese Berechtigung wurde im Januar 2024 eingeführt und ermöglicht es Apps, Nutzer:innen direkt auf externe Zahlungsdienste zu leiten.

In Deltas Fall bedeutet dies, dass Spieler:innen über einen In-App-Link ihre Käufe über Patreon abwickeln können. Das ist eine bedeutende Neuerung, da Apple bei Käufen über den App Store traditionell eine Gebühr von bis zu 30 Prozent einbehält. Mit dieser neuen Berechtigung reduziert sich die Abgabe, besonders für Entwickler im Small Business Program.

Neue Möglichkeiten für Entwickler:innen

Um die Berechtigung zu erhalten, müssen Apps bestimmte Kriterien erfüllen, darunter:

  • Verfügbarkeit im US-App Store,
  • Angebot von In-App-Käufen innerhalb der App,
  • keine Teilnahme am Video Partner Program (z. B. Netflix) oder News Partner Program (z. B. New York Times).

Das neue Modell eröffnet insbesondere Indie-Entwickler:innen neue Chancen, die bisher durch Apples Gebührenstruktur eingeschränkt wurden. Allerdings bleibt abzuwarten, wie viele weitere Apps sich für diese Berechtigung qualifizieren und von Apple genehmigt werden.

Bedeutung für die App-Entwicklung

Die Einführung des External Purchase Link Entitlements zeigt eine neue Flexibilität von Apple, die auf die jahrelange Kritik an den strikten App-Store-Regeln reagiert. Vor allem für kleinere Entwickler:innen, wie den Delta-Schöpfer, könnte dies ein Weg sein, Einnahmen zu maximieren und Nutzer:innen mehr Zahlungsoptionen zu bieten.

Es bleibt spannend, ob diese Entwicklung einen Präzedenzfall für andere Apps schaffen wird. Entwickler:innen weltweit könnten von Apples Lockerung profitieren und neue Monetarisierungsmodelle testen.

Via 9to5Mac

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Elon Musks xAI übernimmt Social-Media-Plattform X – Bewertung bei 33 Milliarden Dollar

Elon Musks KI-Startup xAI hat die Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) übernommen. Der Deal bewertet X mit 33 Milliarden US-Dollar und…

29. März 2025

Baerbock schlägt Abgabe auf Smartphone-Updates als Reaktion auf US-Zölle vor

Als Antwort auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Autozölle in Höhe von 25 Prozent bringt Außenministerin Annalena Baerbock eine…

29. März 2025

Apple veröffentlicht neue iOS 18.4 RC-Version vor offiziellem Release

Apple hat heute eine überarbeitete Release Candidate (RC) Version von iOS 18.4 mit der Build-Nummer 22E240 veröffentlicht. Diese ersetzt die…

28. März 2025

Für Nintendo-Fans: Neue iPhone-App „Nintendo Today!“ jetzt verfügbar

Nintendo hat am Donnerstag die neue App „Nintendo Today!“ für das iPhone veröffentlicht. Die App liefert täglich Neuigkeiten, Videos und…

28. März 2025

Ubisoft gründet neue 4-Milliarden-Euro-Tochter – Tencent investiert über 1 Milliarde Euro

Der französische Spieleentwickler Ubisoft hat eine neue Tochtergesellschaft im Wert von rund 4 Milliarden Eurogegründet. In diese wird der chinesische…

28. März 2025

macOS Sequoia 15.4: Zweiter Release Candidate veröffentlicht – mit Mail-Kategorisierung und mehr

Apple hat am Donnerstag eine zweite Release-Candidate-Version von macOS Sequoia 15.4 für Entwickler:innen bereitgestellt. Diese neue Testversion folgt nur wenige…

28. März 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen