Es gibt eine neue Wendung im lange währenden Rechtsstreit zwischen Apple und Qualcomm. Mittlerweile haben sich vier weitere Hersteller dem Rechtsstreit angeschlossen und erheben ebenso den Vorwurf von überhöhten Lizenzgebühren gegen Qualcomm. Damit wähnt Apple jetzt auch Foxconn, Pegatron, Wistron und Compal auf ihrer Seite.
Natürlich sind alle vier Hersteller generell sehr nahe im Zusammenhang mit Apple zu sehen. Schließlich fertigen sie eine Vielzahl an Apple Produkten. Nach wie vor versucht Apple, eine erhebliche Strafzahlung von Qualcomm
zu erhalten, während diese wiederum versuchen, Maßnahmen wie ein Verkaufsverbot zu erwirken.[The companies allege] that Qualcomm violated two sections of the Sherman Act, a U.S. antitrust law. The accusations, made in a filing late Tuesday in U.S. District Court for the Southern District of California, are counterclaims to a Qualcomm lawsuit filed in May seeking to force the contractors to pay Qualcomm license fees that Apple directed them to stop paying.
Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)
Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…
Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…
Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…
Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…
Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen