Tendenzen zu mehr Überwachung – und dem Zwang gegenüber Serviceanbietern, Daten herauszugeben – sind nichts Neues. Neue Bestrebungen in diese Richtung gibt es jetzt auch in Australien – dort sollen Hersteller im Zweifel bei der Entschlüsselung von Daten helfen. Apple bezieht indes mit einem Brief Stellung dazu. Gerade Apple gibt sich in diesem Segment gerne „dem Kunden verplichtet“, wenngleich der Konzern am Ende dann doch auch oft einknickt. Das aktuellste Beispiel ist der Umzug der Daten chinesischer Bürger in eine eigene iCloud – diese ist unter chinesischer Kontrolle und die Regierung kann sich Zugriff auf die Daten verschaffen.
In Australien sollen Hersteller jetzt verpflichtet werden, der Regierung bei der Entschlüsselung von Daten zu helfen. Apple hält die Interessen des Kunden hoch und bezeichnet die Pläne als gefährlich.
In the face of these threats, this is no time to weaken encryption. There is profound risk of making criminals‘ jobs easier, not harder. Increasingly stronger — not weaker — encryption is the best way to protect against these threats.
Dabei gibt sich Apple ohnedies sehr hilfsbereit. In den letzten fünf Jahren soll der Konzern 26.000 Anfragen aus Australien bearbeitet haben.
Via MacRumors
OpenAI hat eine neue „leichte“ Variante seines ChatGPT-Deep-Research-Tools angekündigt. Dieses Tool durchsucht das Internet, um strukturierte Forschungsberichte zu einem Thema…
Apple plant, ab dem kommenden Jahr sämtliche iPhones für den US-Markt in Indien montieren zu lassen. Das berichtet die Financial…
Apple hat eine weitere bedeutende Führungsänderung im Bereich Robotik vorgenommen. Künftig liegt die Verantwortung für das geheime Robotik-Team nicht mehr…
Mit iOS 19 plant Apple laut einem aktuellen Leak deutliche Verbesserungen bei der Nutzung externer Displays am iPhone. Nutzer:innen von…
Perplexity hat seine iOS-App um eine neue Funktion erweitert: den Voice Assistant. Damit bringt das Unternehmen eine KI-gestützte Sprachsteuerung auf…
Apple testet derzeit die kommende Version iOS 18.5 mit Entwickler:innen und öffentlichen Betatester:innen. Das Update enthält vor allem Fehlerbehebungen und…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen