News

Apple gab 2017 sieben Millionen US-Dollar für Lobbying aus

Apple gab letztes Jahr soviel wie noch nie für Lobbying in den USA aus. Laut einer Analyse von Re/code kommt der Hersteller aus Cupertino auf satte sieben Millionen US-Dollar. Die gesamte Techbranche gab 50 Millionen US-Dollar aus. Angesichts der großen Menge an brisanten Themen überrascht die Höhe aber wenig. 

Völlig unabhängig davon, wer aktuell an der Spitze des amerikanischen Staats steht – das letzte Jahr war in der amerikanischen Politik ein sehr bewegtes. Es startete mit dem Muslime Ban und mündete letztlich in die drohende Abschiebung von Dreamers

. Zudem gab es lange Diskussionen über Steuerverbesserungen über Unternehmen. Letztlich griffen diese auch – Apple holt große Teile seines Vermögens zurück in die USA und investiert enorme Summen.

Over the course of 2017, the biggest brands in tech warred with the White House over immigration, tried and failed to save net neutrality and weathered a congressional investigation into the ways in which Russian trolls spread propaganda on their sites during the last election […]

The iPhone giant continued to press forward on issues like encryption and immigration. And the company — like the rest of the industry — advocated for the tax reform law recently signed by Trump.

Nicht nur Apple mit Rekordausgaben für Lobbying

Insgesamt sticht Apple nicht besonders aus der Liste der Konzerne hervor. Auch andere große Techfirmen, wie Google oder Facebook, haben enorme Summen in diesem Bereich ausgegeben.

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Feedback Assistant: Training für Apple Intelligence durch Fehlerberichte

Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)

21. April 2025

Apple TV 4K: Größtes Hardware-Upgrade seit Jahren erwartet

Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…

21. April 2025

Beats veröffentlicht weitere Spots für die neuen USB-C Kabel

Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…

21. April 2025

Apple verliert Marktanteile in China: Smartphone-Auslieferungen sinken im ersten Quartal um 9 Prozent

Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…

21. April 2025

iPhone 17 Pro: Kamera-Bar könnte neue Personalisierungsmöglichkeiten bieten

Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…

21. April 2025

Nintendo-Emulation auf dem iPhone: AltStore ermöglicht Switch-Spiele in voller Geschwindigkeit

Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…

20. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen