News

Apple führt „Technische Daten“-Seiten für Apple Watch ein

Apple hat eine wesentliche Erweiterung seiner Website vorgenommen, indem nun auch „Technische Daten“ (Tech Specs) für seine Apple Watch Modelle veröffentlicht wurden. Es wurde aber auch Zeit.

Auf den neuen Webseiten finden sich umfassende Informationen zu den aktuellsten Apple Watch-Modellen, darunter die Apple Watch Ultra 2, Apple Watch 9 und Apple Watch SE 2. Diese beinhalten Details zu Materialien und Oberflächen, Größe und Gewicht, Hardwarekomponenten, Konnektivitätsmöglichkeiten, Akkulaufzeit sowie zu Gesundheits- und Wellnessfunktionen. Des Weiteren werden Sicherheitsfeatures und Barrierefreiheitsfunktionen detailliert aufgeführt.

Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit

Die Einführung spezifischer „Technische Daten“-Seiten für die Apple Watch Modelle ist ein Schritt in Richtung erhöhter Transparenz und Benutzerfreundlichkeit. Zuvor waren solche Informationen lediglich über das „Apple Watch vergleichen“-Tool auf der Website zugänglich, das zwar hilfreich, aber möglicherweise nicht so detailliert wie die neuen Spezifikationsseiten war.

Technische Daten: Verfügbarkeit und Zukünftige Pläne

Zunächst sind die neuen Specs-Seiten nur in den USA verfügbar, jedoch ist zu erwarten, dass Apple diese Informationen bald auch in weiteren Ländern zur Verfügung stellen wird. Die genauen Gründe für die bisherige Verzögerung bei der Bereitstellung dieser Webseiten sind nicht bekannt, die Nutzer:innen dürften diese Entwicklung jedoch begrüßen.

Die Einführung der „Technische Daten“-Seiten für Apple Watch Modelle durch Apple ist eine willkommene Verbesserung für alle, die sich für die technischen Details und Möglichkeiten der Smartwatches interessieren. Diese Neuerung erleichtert die Informationsbeschaffung und hilft Nutzer:innen, fundierte Entscheidungen beim Kauf einer Apple Watch zu treffen.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple Park: Regenbogenstruktur rechtzeitig vor der WWDC 2025 wieder installiert

Kurz vor der diesjährigen Worldwide Developers Conference (WWDC) hat Apple die ikonische Regenbogeninstallation im Apple Park vollständig wiederhergestellt. Die aus…

12. April 2025

Anker erhöht Preise auf Amazon – Zölle erreichen US-Verbraucher:innen

Die anhaltende Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China hat direkte Auswirkungen auf den US-Endkund:innenmarkt. Der chinesische Elektronikhersteller Anker…

11. April 2025

Logitech zieht Prognose für 2026 zurück – Zölle schaffen Unsicherheit

Logitech hat seine Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2026 zurückgezogen. Grund dafür sind die zunehmenden Unsicherheiten im Zusammenhang mit der US-Zollpolitik.…

11. April 2025

Apple Karten im Web jetzt auch auf dem iPhone nutzbar

Apple hat die Nutzung von Apple Karten im Web auf iPhones erweitert. Bislang war der Zugriff nur über Macs, iPads…

11. April 2025

Gemini in Gmail: Kalender-Integration jetzt auch auf Deutsch verfügbar

Google erweitert die Gemini-Integration in Gmail um neue Sprachen. Ab sofort ist die Kalender-Funktion in über 20 zusätzlichen Sprachen nutzbar,…

11. April 2025

Apple öffnet Siri-Entwicklung für externe KI-Modelle unter Federighis Führung

Apple hat die strategische Ausrichtung seiner Sprachassistentin Siri grundlegend verändert. Unter der Leitung von Software-Chef Craig Federighi dürfen Apple-Ingenieur:innen erstmals…

11. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen