News

Apple freut sich über hohes Interesse an Vision Pro

Bei Digital Trends sprach Susan Prescott, VP of Developer Relations, über die neuen Vision Labs. Sie freut sich über hohes Interesse an der VR-Brille von Apple.

Apple ist überzeugt, dass die Begeisterung der Entwickler:innen für das Vision Pro Headset entscheidend ist. Susan Prescott spricht von einer „extrem hohen“ Zufriedenheit unter den ersten Entwickler:innen. Steve Sinclair betont, wie wichtig der frühe Zugang zum Gerät ist. Dies soll die Entwickler:innen dazu inspirieren, einzigartige Anwendungen zu entwickeln. Überraschend für Apple: Die Downloads des visionOS SDK haben die Erwartungen übertroffen.

Hohes Interesse: Apple Vision Pro Developer Labs

Apple hat kürzlich Developer Labs in verschiedenen Städten weltweit eröffnet. Diese Labs bieten Entwickler:innen die Möglichkeit, Apps auf der Apple Vision Pro Hardware zu testen. David Smith, ein bekannter Podcaster und Entwickler, war einer der ersten, der diese Gelegenheit nutzte. Er war begeistert, seine App zum ersten Mal auf echter Hardware zu sehen.

Die Verbraucher:innen überzeugen

Mit einem Verkaufspreis von 3.499 Dollar steht Apple vor der Herausforderung, die Öffentlichkeit zu überzeugen. Sinclair glaubt, dass der Schlüssel in der einzigartigen Erfahrung liegt, die Apple Vision Pro bietet. Immersive Apps werden eine entscheidende Rolle spielen. Apple setzt auch auf natürliche Interaktionen und verzichtet auf Controller. Stattdessen sollen Benutzer:innen mit dem interagieren, was sie bereits kennen – ihren Augen, Händen und ihrer Stimme.

Gesundheit und Fitness im Blick

Es gibt Spekulationen, dass Apple seine Fitness- und Gesundheitsanwendungen für das Headset weiterentwickeln wird. Einige WWDC-Teilnehmer:innen konnten bereits eine Meditations-App über Vision Pro testen. Weitere Wellness-Apps sind in der Entwicklung, darunter eine Yoga-App, die die Atmung über die Kamera des Geräts misst.

Apple plant, das Vision Pro Headset Anfang nächsten Jahres zunächst exklusiv in den USA zu verkaufen. Eine Ausweitung auf weitere Länder ist bis Ende 2024 geplant.

Via Digital Trends

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Microsoft Majorana 1: Neuer Quantenchip für die Zukunft

Microsoft hat mit dem Majorana 1 einen neuen Quantenchip präsentiert, der die Entwicklung von Quantencomputern maßgeblich vorantreiben soll. (mehr …)

22. Februar 2025

iPhone 16e: Verkaufsstart mit sofortigem iOS-Update

Apple bringt das neue Apple, iPhone 16e, iOS 18.3.1, Apple C1, A18-Chip, Fusion-Kamera, Satelliten-Features, Datenschutz, Verkaufsstart auf den Markt –…

22. Februar 2025

HP übernimmt Humane: Das Ende des Ai Pin

Die Übernahme des KI-Start-ups Humane durch HP sorgt für Schlagzeilen. Gleichzeitig markiert sie das endgültige Aus für den ambitionierten, aber…

22. Februar 2025

iOS 18.4 Beta 1 ist da – mit Apple Intelligence in der EU

Apple hat ungewöhnlicherweise am Freitagabend iOS 18.4 Beta 1, macOS 15.4 und weitere veröffentlicht. Die Betas enthalten das erste mal…

21. Februar 2025

Apple: C1-Modem nicht verantwortlich für das Fehlen von MagSafe im iPhone 16e

Das kürzlich veröffentlichte iPhone 16e hat einige beeindruckende Neuerungen zu bieten – nicht zuletzt das selbst entwickelte C1-Modem für 5G. Allerdings sorgte das Fehlen von…

21. Februar 2025

Visual Intelligence: Apples KI-Feature kommt aufs iPhone 15 Pro

Apple bringt mit einem kommenden Update die Visual Intelligence-Funktion – bisher exklusiv für die iPhone 16-Serie – nun auch auf das ältere iPhone 15…

21. Februar 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen