News

Apple freut sich über hohes Interesse an Vision Pro

Bei Digital Trends sprach Susan Prescott, VP of Developer Relations, über die neuen Vision Labs. Sie freut sich über hohes Interesse an der VR-Brille von Apple.

Apple ist überzeugt, dass die Begeisterung der Entwickler:innen für das Vision Pro Headset entscheidend ist. Susan Prescott spricht von einer „extrem hohen“ Zufriedenheit unter den ersten Entwickler:innen. Steve Sinclair betont, wie wichtig der frühe Zugang zum Gerät ist. Dies soll die Entwickler:innen dazu inspirieren, einzigartige Anwendungen zu entwickeln. Überraschend für Apple: Die Downloads des visionOS SDK haben die Erwartungen übertroffen.

Hohes Interesse: Apple Vision Pro Developer Labs

Apple hat kürzlich Developer Labs in verschiedenen Städten weltweit eröffnet. Diese Labs bieten Entwickler:innen die Möglichkeit, Apps auf der Apple Vision Pro Hardware zu testen. David Smith, ein bekannter Podcaster und Entwickler, war einer der ersten, der diese Gelegenheit nutzte. Er war begeistert, seine App zum ersten Mal auf echter Hardware zu sehen.

Die Verbraucher:innen überzeugen

Mit einem Verkaufspreis von 3.499 Dollar steht Apple vor der Herausforderung, die Öffentlichkeit zu überzeugen. Sinclair glaubt, dass der Schlüssel in der einzigartigen Erfahrung liegt, die Apple Vision Pro bietet. Immersive Apps werden eine entscheidende Rolle spielen. Apple setzt auch auf natürliche Interaktionen und verzichtet auf Controller. Stattdessen sollen Benutzer:innen mit dem interagieren, was sie bereits kennen – ihren Augen, Händen und ihrer Stimme.

Gesundheit und Fitness im Blick

Es gibt Spekulationen, dass Apple seine Fitness- und Gesundheitsanwendungen für das Headset weiterentwickeln wird. Einige WWDC-Teilnehmer:innen konnten bereits eine Meditations-App über Vision Pro testen. Weitere Wellness-Apps sind in der Entwicklung, darunter eine Yoga-App, die die Atmung über die Kamera des Geräts misst.

Apple plant, das Vision Pro Headset Anfang nächsten Jahres zunächst exklusiv in den USA zu verkaufen. Eine Ausweitung auf weitere Länder ist bis Ende 2024 geplant.

Via Digital Trends

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU verschiebt Sanktionen gegen Apple und Meta offenbar wegen US-Handelsgesprächen

Die Europäische Kommission (EK) hat laut einem Bericht des Wall Street Journal die Bekanntgabe geplanter Sanktionsmaßnahmen gegen Apple und Meta…

19. April 2025

Apple Health+: Neue Gesundheitsplattform soll Apple One mit iOS 19 erweitern

Mit dem kommenden iOS 19 plant Apple nicht nur ein umfassendes Redesign, sondern auch die Einführung eines neuen Dienstes, der…

19. April 2025

USA streichen Finanzierung für Apples CVE-Sicherheitsprogramm

Die zentrale Sicherheitsdatenbank Common Vulnerabilities and Exposures (CVE) war für kurze Zeit von der Schließung bedroht, da das US-Heimatschutzministerium (DHS) die Finanzierung…

18. April 2025

Windows-Spiele auf dem Mac: Entwickler stellt Projekt Whisky ein

Mit dem Ende des Open-Source-Softwareprojekts Whisky verliert die Mac-Community eine spannende Lösung, um Windows-Spiele auf Apple Silicon-Geräten ohne Portierungslösungen auszuführen. (mehr …)

18. April 2025

Apple Watch Challenge zum Earth Day 2025 angekündigt

Am 22. April 2025, dem internationalen Earth Day, lädt Apple erneut zu einer speziellen Apple Watch Herausforderung ein. (mehr …)

18. April 2025

Neue Bilder des angeblichen „Vision Air“-Kabels von Apple aufgetaucht

Ein mutmaßlich überarbeitetes Stromkabel für ein zukünftiges Apple-Headset mit dem Namen „Vision Air“ ist jetzt erstmals auf neuen Bildern zu…

18. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen