News

Apple Frames Shortcut aktualisiert: Unterstützung für neueste Apple-Geräte

Die beliebte Apple Frames Shortcut, entwickelt von Federico Viticci von MacStories, wurde mit Unterstützung für die neuesten Apple-Geräte aktualisiert. Die Funktion, die Screenshots in die physischen Rahmen von Apple-Geräten einfügt, ist ein unverzichtbares Tool für Content Creator und Designer.

Unterstützte Geräte in der neuesten Version

Die aktualisierte Version von Apple Frames unterstützt nun folgende Geräte: 11-Zoll und 13-Zoll M4 iPad Pro, iPhone 16 und iPhone 16 Pro Modellreihe sowie die 42 mm und 46 mm Apple Watch Series 10. Die neuen Rahmen fügen sich nahtlos in die Workflows ein und bieten präzise Darstellungen von Screenshots in den neuesten Apple-Geräteformaten.

Technische Herausforderungen bei der Aktualisierung

Die Implementierung der neuen Version war technisch anspruchsvoll, insbesondere aufgrund von Änderungen in iOS 18. Einige Screenshots werden in einem breiteren Farbraum und mit höherem Dynamikumfang aufgenommen, bekannt als 16-Bit Display P3. Andere Screenshots nutzen jedoch weiterhin das ältere 8-Bit sRGB-Format. Da beide Formate in der Screenshots-Sammlung der Fotos-App als PNG-Dateien ohne Unterscheidung zusammengeführt werden, musste Apple Frames sicherstellen, dass alle Screenshots unabhängig vom Format korrekt in die passenden Rahmen eingefügt werden.

Warum Apple Frames wichtig ist

Für Content Creator, App-Entwickler:innen und Designer:innen, die hochwertige Präsentationen oder Tutorials erstellen, ist Apple Frames ein unverzichtbares Werkzeug. Es ermöglicht die schnelle und einfache Integration von Screenshots in gerätespezifische Rahmen und sorgt so für eine professionelle Darstellung.

Download und weitere Informationen

Die aktualisierte Apple Frames Shortcut ist auf der MacStories-Website verfügbar. Federico Viticci bietet dort auch eine ausführliche Erklärung der technischen Herausforderungen und der Lösung, die die neue Version ermöglicht hat.

Via: 9To5Mac

Michael Reimann

Neueste Artikel

Microsoft feiert 50 Jahre: Ein Rückblick auf ein halbes Jahrhundert Softwaregeschichte

Am 4. April 2025 ist es genau 50 Jahre her, dass Microsoft gegründet wurde. Aus dem Zusammenschluss zweier Freunde, Bill…

4. April 2025

Apple TV+ kündigt neue Comedy-Serie „The Husbands“ an

Apple TV+ erweitert sein Programm mit einer originellen neuen Serie. „The Husbands“ kombiniert Comedy und Drama und basiert auf dem…

4. April 2025

Apple aktualisiert iWork-Apps mit neuen Funktionen für iOS 18.4 und macOS 15.4

Apple hat heute bedeutende Updates für iWork-Apps – Keynote, Numbers und Pages – veröffentlicht. (mehr …)

4. April 2025

Sonos senkt Preise: Era 100 und weitere Sound-Produkte günstiger

Sonos hat kürzlich die Preise für mehrere seiner Sound-Produkte global reduziert, darunter auch in Deutschland. Die Preisnachlässe betreffen unter anderem…

4. April 2025

Amazon, Onlyfans und Kryptoinvestoren wollen „Tiktok America“ übernehmen

Die Zukunft von TikTok, einer der weltweit beliebtesten sozialen Medienplattformen, steht in den Vereinigten Staaten erneut im Fokus. US-Präsident Donald…

4. April 2025

Apples „Find My“-Funktion startet endlich in Südkorea

Apples „Find My“-Funktion wurde nach jahrelanger Nachfrage in Südkorea aktiviert. Dies ermöglicht es Nutzern, verlorene Geräte und persönliche Gegenstände wie…

4. April 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen