Ein Ende der Rechtsstreitigkeiten zwischen Samsung und Apple scheint zumindest in den USA nicht in Sicht. Erst kürzlich bezahlte Samsung 548 Millionen US-Dollar Schadensersatz, nur um sich wenige Tage danach an den Obersten Gerichtshof zu wenden. Nun wurde bekannt, dass Apple weitere 120 Millionen US-Dollar Schadenersatz in dieser Sache fordert. Apple begründet die Forderung mit weiteren Patentverletzungen, die zeitlich nach der Hauptverhandlung liegen.
Patent-Experte Florian Mueller ist zwar grundsätzlich mit Durchsetzung dieser Patentrechte seitens Apple nicht einverstanden, beurteilt die neuerliche Schadensersatzforderung aber als „logischen Schritt“ und eine Fortsetzung der Bemühungen von Apple. Hätte Apple diese Forderung nicht eingebracht, würde dies laut Mueller einem Rückzieher gleichkommen. Und ein solcher sei zum jetzigen Zeitpunkt unrealistisch, so Mueller.
Bild von Karlis Dambrans (flickr), bestimmte Rechte vorbehalten
Via FOSS Patents
Apple hat mit iOS 18.4 auch ein Firmware-Update für die USB-C-Version der AirPods Max veröffentlicht. Es soll verlustfreies Audio und…
Apple hält unbeirrt an einer alten Designidee fest – dem iPhone aus durchgängigem Glas. Ein neues US-Patent, das Apple kürzlich…
Apple hat watchOS 11.4 nun offiziell für alle Nutzer:innen der Apple Watch freigegeben. Das Update bringt zwar keine großen Systemänderungen,…
Google hat offiziell angekündigt, die Produktion seines smarten Rauchmelders Nest Protect einzustellen. (mehr …)
Apple hat seine neueste Version von watchOS, Version 11.4, nur wenige Stunden nach Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen wieder zurückgezogen.…
Apple hat heute visionOS 2.4 veröffentlicht – ein umfassendes Update für die Apple Vision Pro, das erstmals Apple Intelligence Funktionen,…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen