Apple hat offiziell beantragt, die Kartellrechtsklage des US-Justizministeriums (DOJ) abzuweisen, die im Mai eingereicht wurde. Das Unternehmen argumentiert, dass kein wettbewerbswidriges Verhalten, kein Schaden für die Verbraucher und keine Monopolstellung im Smartphone-Markt nachgewiesen wurden. Apple betont, dass die Kartellgesetze zum Schutz der Verbraucher und nicht der Wettbewerber dienen sollen.
Die Klage des DOJ konzentriert sich auf den Zugang von Drittanbietern zu Apple-Diensten und -Funktionen. Apple verweist jedoch auf einen Präzedenzfall des Obersten Gerichtshofs, der Unternehmen das Recht zuspricht, die Bedingungen für ihre Geschäftsbeziehungen mit Drittanbietern selbst zu bestimmen. Das Unternehmen führt an, dass der Zwang, Hilfsmittel für Konkurrenten zu entwickeln, Innovationen hemmen könnte. Als Beispiel nennt Apple den Vorschlag des DOJ, eine iMessage-App für Android zu entwickeln, und stellt fest, dass dies eine ungerechtfertigte Bevorzugung darstellen würde.
Apple stellt auch die Behauptung des DOJ infrage, das Unternehmen binde seine Kunden unzulässig an sein Ökosystem. Das Unternehmen argumentiert, dass Verbraucher, die mit seiner Politik unzufrieden sind, problemlos zu Konkurrenzprodukten wechseln können. Apple verweist auf seinen Marktanteil von etwa 65 Prozent, um zu zeigen, dass starker Wettbewerb durch andere Unternehmen wie Google und Samsung besteht.
Der Antrag auf Abweisung der Klage ist ein üblicher Schritt in solchen Rechtsstreitigkeiten. Apple beabsichtigt zu beweisen, dass die Ansprüche des DOJ rechtlich nicht haltbar sind. Das Unternehmen warnt vor dem Versuch, eine „neue Theorie der kartellrechtlichen Haftung“ zu etablieren, die den Gerichten eine beispiellose Autorität in Bezug auf Produktdesign geben könnte. Wie MacRumors berichtet, hat das DOJ bis zum 12. September Zeit, auf den Antrag zu antworten, und Apple wird am 10. Oktober einen Antwortschriftsatz einreichen. Eine Entscheidung wird Ende 2024 oder Anfang 2025 erwartet. Sollte der Antrag abgelehnt werden, könnte der Rechtsstreit mehrere Jahre andauern und signifikante Auswirkungen auf Apple und die gesamte Technologiebranche haben.
Via MacRumors
Cover via Dall-E
Apple hat angekündigt, lokale Nutzerdaten zur Verbesserung von KI-Modellen wie Apple Intelligence zu verwenden. (mehr …)
Apple arbeitet offenbar an einem umfassenden Upgrade für das Apple TV 4K. Seit dem letzten großen Update im Jahr 2022…
Beats hat vor Kurzem neue USB-C Kabel auf den Markt gebracht. Ergänzend dazu wurden zusätzliche Werbespots veröffentlicht, die die Kabel…
Apples Smartphone-Geschäft in China hat im ersten Quartal 2025 erneut nachgelassen. Nach Daten des Marktforschungsunternehmens IDC verzeichnete das Unternehmen einen…
Mit dem iPhone 17 Pro steht ein markantes Designupdate bevor. Statt des bekannten Kameramoduls auf der Rückseite erwartet Nutzer:innen eine…
Der europäische Digital Markets Act (DMA) hat den Weg für alternative App-Stores auf dem iPhone geebnet. Eine dieser Plattformen, AltStore…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen